CRM Kunden­beziehungs­management Seminar

Kundenbeziehungen strategisch aufbauen und halten

Kurs auf Anfrage buchbar.
Als Einzelcoaching, Gruppencoaching und Inhouse

CRM Kundenbeziehungsmanagement Seminar
Inhalte

Das lernen Sie in
diesem Kurs

Tag 1: Grundlagen des CRM

Ziel: Teilnehmer lernen die theoretischen Grundlagen und die praktische Umsetzung des CRM kennen, um Kundenbeziehungen strategisch und nachhaltig zu verbessern.

Einführung in CRM:

  • Definition von CRM und Abgrenzung zu anderen Ansätzen
  • Geschichte und Entwicklung des CRM
  • Aktuelle Bedeutung in verschiedenen Branchen

Strategisches CRM:

  • Wichtige Elemente einer CRM-Strategie
  • Schritte zur Entwicklung einer kundenzentrierten Strategie
  • Typische Fehler und wie sie vermieden werden können
  • Identifikation von CRM-Zielen (kurz-, mittel- und langfristig)

Kundenanalyse:

  • Methoden zur Datenerfassung (z. B. Umfragen, Social Media, Transaktionen)
  • Tools zur Datenanalyse (Excel, BI-Software, KI-Tools)
  • Aufbau einer effizienten Segmentierung
  • Identifikation von Kundengruppen mit hohem Potenzial

Trends und Technologien:

  • Praxisbeispiele für den Einsatz von KI im CRM
  • Social Media CRM: Chancen und Risiken
  • DSGVO-konforme Nutzung von Kundendaten

Tag 2: Umsetzung und Anwendung

Werkzeuge und Tools:

  • Marktübersicht: Von einfachen bis zu komplexen CRM-Tools
  • Vorteile cloudbasierter vs. lokaler CRM-Systeme
  • Tipps zur Integration mit bestehenden Unternehmenssystemen

Kundenpflege:

  • Psychologie der Kundenbindung (z. B. Loyalitätsprogramme)
  • Techniken zur Konfliktlösung und Beschwerdemanagement
  • Beispiele erfolgreicher Kommunikation in Kundeninteraktionen

Marketing und Vertrieb:

  • Einsatz von CRM-Daten für personalisierte Werbung
  • Automatisierung von Vertriebsprozessen durch CRM
  • Lead-Scoring und Qualifikation von potenziellen Kunden

Erfolgskontrolle und Optimierung:

  • Identifikation von Schwachstellen in CRM-Prozessen
  • Nutzung von Dashboards und Visualisierungen zur Erfolgsmessung
  • Best Practices für kontinuierliche Optimierung