Marketing Seminar Suche

Key Account Manager

die neue Rolle des Key Account Managements

1.290,00 Euro netto pro Seminar.
zzgl. 16% MwSt. 1.496,40 Euro brutto

TAG 1

Der Key Account Manager

  • Grundlagen
  • Neues Rollenbewusstsein
  • Bedeutung von Effizienz und Effektivität in der Akquisition
  • Der Key Account Manager als Erfolgsfaktor
  • Auswahlkriterien für Key Accounts
  • ABC Analysen, Regionalspezifische vs. kundenspezifische Entwicklung
  • Was professionelles Vorgehen im Key Account Management auszeichnet
  • Strategien für KAM
  • Kompetenzen, Fähigkeiten, Skills eines Key Account Manager
  • Leadership, Prozesskostenoptimierung, Strategie und Fundament
  • Tools für KAM

TAG 2

Key Account Management der Zukunft

  • wichtige Schlüsselfaktoren nachhaltiger Kundenbindung
  • Einführung eines KAM im Unternehmen
  • Wissen, Wettbewerbsvorteile und Prestige
  • Beispiele für erfolgreiches Key Account Management
  • Workshop

Das Seminar bietet Ihnen alle wichtigen Methoden und Verhaltensweisen für einen erfolgreichen Key Account Manager/in. Sie lernen die neuen Erfolgsfaktoren im Key Account und erfahren, wie Sie den steigenden Erwartungshaltungen Ihrer Kunden gerecht werden und Nachhaltige Kundenbeziehungen sichern.

Der Key Account Plan dient dem Key Account Manager dabei als systematisches Tool, um schrittweise aus der Kunden-, Markt- und Wettbewerbsanalyse, Geschäftsgelegenheiten zu identifizieren und kurz, mittel- bis langfristige Ziele mit den entsprechenden Strategien und Aktionsplänen dahinter zu erarbeiten

Trainieren Sie mit einem abwechslungsreichen und erprobten didaktischen Konzept.

Folgende Vorteile erwarten Sie

  • Sie erlernen Tools zur praktischen Anwendung kennen
  • Sie lernen die Nutzer:innenperspektive genau kennen
  • Sie verstehen die Anwendung des Key Account Managements
  • Sie erarbeiten die Entwicklung und Umsetzung 
  • Sie erlernen Strategien

Das Seminar richtet sich an

  • Mitarbeiter im Verkauf und im direkten Kundenkontakt

Das Seminar beinhaltet folgende Leistungen

Live vor Ort

  • Training von 09.30 bis 17.30 Uhr, inkl. der nötigen Arbeitsunterlagen
  • Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben
  • Studien, Tabellen, Listen, E-Books, Skripte, als Link zum Download
  • Aufnahme in Alumnidatenbank (Kontakte, Studien, Cases, Links)
  • Frühstück (Obst, Müsli, Joghurt), Mittagessen, Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Gebäck
  • Hotelservice (Empfehlung)
  • Internetservice (WLAN, Leih-Laptop, E-Mails), optional
  • Veranstaltungsservice (Events, Restaurant, Konzerte), optional

Live online tagsüber

  • Training von 09.30 bis 17.30 Uhr, inkl. der nötigen Arbeitsunterlagen
  • Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben
  • Studien, Tabellen, Listen, E-Books, Skripte als Link zum Download
  • Aufnahme in Alumnidatenbank (Kontakte, Studien, Cases, Links)
  • Aufzeichnung des Seminars als Download

 

Zertifikat KEY ACCOUNT MANAGEMENT

Den Abschluss des Seminars bildet die Übergabe des Zertifikats der Münchener Marketing Akademie "Key Account Manager".

Voraussetzung für die so dokumentierte erfolgreiche Teilnahme am Seminar sind Anwesenheit und aktive Mitarbeit, die Akkordierung durch die Referenten und der Qualifikations-Check anhand praktischer Fallbeispiele.

Mit einem Zertifikat der Münchener Marketing Akademie erhalten Sie nicht nur einen fachlich anerkannten Qualifizierungsnachweis, sondern auch ein Dokument, welches in der Praxis hohe Anerkennung und Reputation erfährt. Jeder unserer Dozenten und Trainer verfügt über die erforderlichen Bildungsabschlüsse und Befähigungsnachweise sowie zusätzliche Qualifikationen. Wir leisten mehr als das Übliche. Unsere Bildungseinrichtung ist Mitglied des MedienCampus Bayern e. V., dem von der Staatsregierung getragenen Dachverband für die Medienhaus- und -fortbildung in Bayern. Unsere Bildungskonzepte sind durch die Mitarbeit in der ARGE ProEthik geprägt. In Erfüllung der staatlichen Maßgaben und zum dezidierten Nachweises Ihrer erworbenen Qualifikation sind die Schwerpunkte des Bildungsinhaltes in den Zertifikaten der Münchener Marketing Akademie explizit ausgewiesen.

Das Zertifikat dient in erster Linie Ihrer Anwendungssicherheit. Übernehmen Sie Web-Shop-Marketing im Auftrag, können Unternehmensführer und Auftraggeber anhand der aufgeführten inhaltlichen Schwerpunkte Ihres Zertifikats sofort erkennen, dass Sie über die umfassende Kompetenz "Online-Shop Marketing" verfügen.

Dazu kommt der vorzügliche Ruf, den die Zertifikate der Münchener Marketing Akademie in der Wirtschaft, bei Verbänden und Behörden genießen.

Markus Kaiser

Markus Kaiser

Experte für Change Management, Kommunikation, Social Media, Innovationsmanagement und Leadership

Markus Kaiser ist neben seiner Professur für digitalen Journalismus, Medieninnovationen und Change Management an der Technischen Hochschule Nürnberg Berater für Change Management, Kommunikation, Social Media, Innovationsmanagement und Leadership. Zum Thema Veränderungsmanagement kam der gelernte Journalist, weil er vorher gescheitert war: die von ihm beratenen Unternehmen zauderten bei der digitalen Transformation. Seitdem beschäftigt er sich mit der „people side“ – und führt auf einmal die Projekte zum Erfolg.

Werdegang und Referenzen
Markus Kaiser

Markus Kaiser

Werdegang

Markus Kaiser hat einen bunten Werdegang hinter sich. Eines lässt ihn seit der Schülerzeitung aber nicht mehr los: der Journalismus. Er volontierte bei der Nürnberger Zeitung, für die er auch als Redakteur gearbeitet hat, und noch heute schreibt er für verschiedene Medien über Triathlon. Er war Kommunikationsleiter einer Behörde, leitete die Medienstandortagentur des Freistaats Bayern und ist seit 2016 Professor an der TH Nürnberg und Unternehmensberater. Daneben arbeitet er bei einem Beratungsunternehmen im Bereich Marketing und Kommunikation. Der gebürtige Nürnberger ist Autor verschiedener Fachbücher: zum Beispiel „Transforming Media. Neue Geschäftsmodelle in der digitalen Welt“, „Innovation in den Medien“, „Change Management in der Kommunikationsbranche“, „Change im Public Sector“ und „Recherchieren“. Als Lehrbeauftragter ist er unter anderem an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Ludwig-Maximilians-Universität München tätig.

Referenzen

Süddeutsche Zeitung, Welt, BMW, kicker, N-ERGIE, CGI Deutschland

München

Key Account Manager
Die nächsten Termine in München:

  • 15.06. - 16.06.2023

Was die Münchner Marketing Akademie in ihren Marketing-Seminaren lehrt, lebt sie auch selbst vor: die Einheit der Dimensionen.

Ungewöhnliche Ideen und moderne Anwendungen gehen bei uns Hand in Hand mit erprobtem Praxiswissen und den geistigen Impulsen des Umfeldes.

Unsere Head-Location in München-Schwabing spiegelt diese Einstellung wieder: Das Seminarhaus in der Biedersteiner Straße 6 entstand im Zuge des Aufstiegs Münchens zur »Kunststadt«.
Gründerzeit, barocke Erinnerung und visionäre Orientierung prägen die Architektur – der Versuch, ästhetische Ausstrahlung und Funktionalismus jeweils als Maximum zu realisieren. Hohe Decken, Stuck und Glanz schaffen große Räume für inspiriertes Arbeiten. Nicht umsonst steht das Haus unter Denkmalschutz. Es repräsentiert beispielhaft den Fundus der Erfahrungen, und ist doch schon der Aufbruch in die Moderne.

Wir haben heute davon ein großzügiges Raumkonzept und beste Bedingungen für Seminare auf dem Stand der neuesten Lehr- und Konferenztechnik. Mit dem nahe gelegenen Englischen Garten gibt es eine wunderbare Möglichkeit, zu entspannen und sich inspirieren zu lassen. Die Location entfaltet einen starken ideellen Stimulus.

Anfrage zu

Key Account Manager

Termine

TAGESTERMINE vor Ort oder Online Live-Teilnahme
München
15.06. - 16.06.2023
1.290,00 Euro
Seminar 2 Tage 15.06.2023 2 Wochen 1 Tag 1290.00