Marketing Seminar Suche

Online Marketing Seminar für Existenzgründer

Kompletter Online-Marketing Starter-Kit

890,00 Euro netto pro Seminar.
zzgl. 16% MwSt. 1.032,40 Euro brutto

Vorteile des Online-Marketing für start-ups

  • Geringe Kosten, skalierbare Reichweite, definierte Zielgruppen, effiziente Kontrolle
  • Kompatibilität zum Mobile Marketing  

Evaluierung der wichtigsten Online-Marketingmittel für das eigene start-up

  • Website- und E-Commerce Marketing (Benchmarking)
  • E-Mail-Marketing und Newsletter (Vorgehensweise und Studien)
  • Permission Marketing im E-Mail-Marketing
  • Search Engine Marketing (SEM)
  • Display Ads, Banner, Targeting
  • E-CRM und gezielte Kundenansprache bei heterogenen Kundengruppen 
  • Multi- und Cross-Channel Marketing
  • Weitere Instrumente: Online-PR, Online-Sponsoring, E-Couponing und Webpromotion

Search Engine Optimization (SEO) - unverzichtbar für start-ups

  • On Page und Offpage Optimierung
  • Architektur, Vernetzung,  Landing Page
  • Traffic- und Lead-Generierung 
  • Rankingfaktoren
  • Retargeting
  • Google Adwords 
  • Remarketing 

Social Media und Social Networks - ideale strategische Instrumente für start-ups

  • Facebook-Marketing, Fan-Seiten, Gruppen, Postings, CPC-Anzeigen im Facebook Netzwerk 
  • LinkedIN als Vertriebsinstrument und Imagegenerator
  • Web 2.0 und Web 3.0, Blogging, Vlogging, Clouds, Wikis, Social Bookmarking
  • Advertising-Management-Lösungen: Open Ad-Stream-Server und Open Advertiser (Management-Konsolen im Web)

Gestaltungsregeln des Direkt-Marketings, angewendet auf das Online-Marketing für start-ups

  • Ansätze des Viral- und Moskito Marketing im Internet-Marketing
  • Content is king - Inhalte für die Website
  • Affiliate-Programme – das virtuelle Vertriebspartnerkonzept
  • Online-Recherche und Online-Befragungen als Teil der Marktforschung
  • Erhöhung der Conversion-Rate
  • Ranking-Boost durch Vernetzung und Bewertungs-Marketing

Erfolgskontrolle im Web

  • einfache Maßnahmen und Möglichkeiten des Marketing- und Web Controlling für start-ups
  • Performance Marketing 
  • Logfile-Analysen und Serverstatistiken
  • Kennzahlen bewerten in Bezug auf individuelle Zielsetzungen im Marketing bewerten können
  • Einschlägige Tools und Anbieter im Überblick

Start-ups haben wenig Zeit und wollen die Anfangsinvestitionen niedrig halten. Ganz klar: Bei der Gründung eines Unternehmens müssen alle Erfordernisse gleichzeitig gemanagt werden; selbst die obersten Prioritäten sollen möglichst effektiv realisiert werden. Deswegen gibt es das Thema "Online-Marketing" bei der Münchner Marketing Akademie auch als One-Day-Seminar, speziell zugeschnitten auf start-ups.

Es kommt sogar noch besser: Das Wissen wird nicht nur kompakt vermittelt, sondern gleichzeitig als praktische Anwendung geübt. Die Teilnehmer erleben eine Mischung aus Seminar und Workshop! 

Das spart Zeit, und in diesem Falle sogar ganz direkt noch Geld. Wir haben uns punktgenau auf die Bedürfnisse von start-ups eingestellt.

Denn Online-Marketing ist für Start-ups überlebenswichtig. Die überwiegende Mehrheit der Neugründungen ist ausgesprochen webaffin - entsprechend haben sich die Gewichte im Marketing verschoben. Während für das Offline Marketing neuer Unternehmen oft schon die Erfüllung der Grundanforderungen ausreicht, birgt das Online-Marketing ein viel wirkungsvolleres Potenzial für den Markteintritt.

Dieses Potenzial erschließen wir Ihnen in unserem Online-Marketing Seminar, und zwar exakt nach den Bedürfnissen von Gründern ausgerichtet: Effizienz in Aufwand und Ergebnis, selektierte Zielgruppen und optimierte Reichweite nach Kapazität, modularer Aufbau mit Erweiterungsmöglichkeiten entsprechend der Unternehmensentwicklung.

Erfahren Sie alles Wesentliche über E-Marketing in dem Kontext, der für Ihr Unternehmen und seinen Entwicklungsstand interessant ist.  OnPage- und Offpage-Optimierung, E-Mail- und Newsletter-Marketing, Online-Werbemittel, Suchmaschinenoptimierung, Online-PR, Online-Sponsoring, E-Couponing oder Webpromotion - wenden Sie im Seminar die Bausteine an, die Ihren Traffic, ihre Lead-Generierung und Ihr Ranking voranbringen. Lernen Sie die Möglichkeiten von Suchmaschinen, Social Media und cleveren Webtools kennen. Nutzen Sie spezielle Ansätze wie Viralmarketing oder Partnerprogramme, die sich mit Ihrem Angebot decken.     

Die Erfolgskontrolle wird gleich mitgeliefert - das gilt nicht nur für die Anwendungen im Web, sondern auch für ihren persönlichen Lernerfolg. Nach einem Tag sind Sie fit im Online-Marketing! Etwas Besseres kann einem start-up nicht passieren.  

Folgende Vorteile erwarten Sie

  • Auf start-ups zugeschnittener Ansatz im Internet-Marketing
  • Einsatzmöglichkeiten und Wirkungsweise der wichtigsten Internet-Marketinginstrumente
  • SEM + SEO
  • Social Media und Social Networking als strategischer Bestandteil der Kommunikation
  • Einsatzmöglichkeiten wichtiger Tools Web 2.0 und Web 3.0
  • Grundsätze der Mediaplanung und Werbemittelerstellung bei Online-Werbung, Online-Sponsoring, Adword-Kampagnen und Affiliate-Programmen
  • Kennzahlen, Benchmarking, Verfahren und Methoden des Web Controlling

Das Seminar richtet sich an

  • Gründer, speziell start-ups mit Web-Affinität
  • Interessierte für E-Commerce
  • Unternehmensberater und Unternehmensstrategen

Das Seminar ist ebenso eine hervorragende Möglichkeit für Vorstände, Geschäftsführer oder Inhaber, Online-Marketing im Crash-Kurs kennenzulernen.

Das Gleiche gilt für Marketingleiter und Mitarbeiter aus Marketing, Werbung und Vertrieb, die einen schnellen Überblick zum Online-Marketing suchen oder sich beruflich orientieren wollen.

Methoden, Ablauf

Das Seminar ist auf einen kleineren Teilnehmerkreis ausgelegt und bietet damit die Möglichkeit, den Zeitaufwand für bestimmte Themenkreise dynamisch zu gestalten, und einen explizit auf die Teilnehmern ausgerichteten Mehrnutzen zu entwickeln. Der Methoden-Mix aus Referat, Problemstellungen, Praxisaufgaben, Visualisierungen, Auswertung von Screenshots, Best-Practice-Beispielen und Behandlung von Problemen, die Teilnehmer aus ihren Unternehmen und ihrem Web-Engagement einbringen, sichert einen abwechslungsreichen und spannenden Seminarverlauf. Freuen Sie sich auf ein aktives Seminar mit klarer Zielorientierung und dem schnellen Verständnis des wichtigsten Online-Marketing-Tools!

Das Seminar beinhaltet folgende Leistungen

Live vor Ort

  • Training von 09.30 bis 17.30 Uhr, inkl. der nötigen Arbeitsunterlagen
  • Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben
  • Studien, Tabellen, Listen, E-Books, Skripte, als Link zum Download
  • Aufnahme in Alumnidatenbank (Kontakte, Studien, Cases, Links)
  • Frühstück (Obst, Müsli, Joghurt), Mittagessen, Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Gebäck
  • Hotelservice (Empfehlung)
  • Internetservice (WLAN, Leih-Laptop, E-Mails), optional
  • Veranstaltungsservice (Events, Restaurant, Konzerte), optional

Live online tagsüber

  • Training von 09.30 bis 17.30 Uhr, inkl. der nötigen Arbeitsunterlagen
  • Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben
  • Studien, Tabellen, Listen, E-Books, Skripte als Link zum Download
  • Aufnahme in Alumnidatenbank (Kontakte, Studien, Cases, Links)
  • Aufzeichnung des Seminars als Download

 

Seminar Online-Marketing für Start-ups

Den Abschluss des Seminars bildet die Übergabe des Zertifikats der Münchener Marketing Akademie "Online-Marketing für start-ups".

Voraussetzung für die so dokumentierte erfolgreiche Teilnahme am Seminar sind Anwesenheit und aktive Mitarbeit, die Akkordierung durch die Referenten und der Qualifikations-Check anhand praktischer Fallbeispiele.

Mit einem Zertifikat der Münchener Marketing Akademie erhalten Sie nicht nur einen fachlich anerkannten Qualifizierungsnachweis, sondern auch ein Dokument welches in der Praxis hohe Anerkennung und Reputation erfährt. Jeder unserer Dozenten und Trainer verfügt über die erforderlichen Bildungsabschlüsse und Befähigungsnachweise sowie zusätzliche Qualifikationen. Wir leisten mehr als das Übliche. Unsere Bildungseinrichtung ist Mitglied des MedienCampus Bayern e. V., dem von der Staatsregierung getragenen Dachverband für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Unsere Bildungskonzepte sind durch die Mitarbeit in der ARGE ProEthik geprägt.

In Erfüllung der staatlichen Maßgaben und zum dezidierten Nachweises Ihrer erworbenen Qualifikation sind die Schwerpunkte des Bildungsinhaltes in den Zertifikaten der Münchener Marketing Akademie explizit ausgewiesen.

Seminar Online-Marketing für Start-ups

  • Online-Marketing aktuell: Konzeption, Ausgestaltung und Verfahren des Internet-Marketings / Analyse, Ziele, Maßnahmen, Erfolgskontrolle
  • Multi- und Cross-Channel Marketing, Kompatibilität zu mobilen Endgeräten
  • Online-Marketinginstrumente: Website- und E-Commerce Marketing (Benchmarking), Affiliates, Viralmarketing, Display ADs, Content, E-Mail-Marketing/Newsletter, Permission Marketing,
  • Online-PR, Online-Sponsoring, E-Couponing und Webpromotion
  • Suchmaschinen-Marketing: Search Engine Marketing (SEM), Search Engine Optimization (SEO), Adword-Kampagnen,
  • Advertising- Management: Open Ad-Stream-Server und Open Advertiser (Management-Konsolen im Web)
  • Social Media Marketing: Facebook-Fan-Seiten, Gruppen, Postings, CPC-Anzeigen im Facebook Netzwerk strategisch aufbauen, XING
  • Web 2.0 und Web 3.0: Blogging, Vlogging, Clouds, Wikis, Social Bookmarking, Open Ad-Stream-Server und Open Advertiser
  • Erfolgskontrolle im Web: Marketing- und Web Controlling, Logfile-Analysen und Serverstatistiken, Programmierung und TCP/IP-Grundlagen

Unternehmensführer, Behördenleiter oder Personalchefs können anhand der aufgeführten inhaltlichen Schwerpunkte Ihres Zertifikats sofort erkennen, dass Sie über die umfassende Kompetenz "Online-Marketing für start-ups" verfügen. Dazu kommt der vorzügliche Ruf, den die Zertifikate der Münchener Marketing Akademie in der Wirtschaft, bei Verbänden und bei Verwaltungen genießen.

Stefan Andorfer

Stefan Andorfer

Experte Online-Marketing und Kommunikation

Neben der Akademie-Tätigkeit berät der Marketing- und Kommunikations-Spezialist seit vielen Jahren Unternehmen in den Bereichen strategische Markenaktivierung und digitale Markenkommunikation. 

Seine Passion für Marken-Entwicklung schlägt sich überdies im Aufbau eigener Brands nieder. Aktuell ist Stefan Andorfer, gemeinsam mit Volker Beckert, verantwortlich für die Entwicklung des angesagten Kaffee Startups ZOMBIE KAFFEE, über welches u.a. bereits Pro 7 Galileo eine Reportage gedreht hat.

Werdegang und Referenzen
Stefan Andorfer

Stefan Andorfer

Werdegang

Nach dem Betriebswirtschaftsstudium in Deutschland und Australien mit dem Schwerpunkt Marketing und Internationales Management, arbeitete Stefan Andorfer für mehrere bekannte Münchner PR- und Werbeagenturen wie wbpr oder straight. Ende 2010 machte sich Stefan Andorfer mit seiner ersten eigenen Agentur selbständig. Seitdem hat der Vollblut-Agentur´ler mehrere Agenturen aufgebaut und/oder geschäftsführend geleitet und mit seinen Teams unzählige Projekte im On- und Offline Bereich erfolgreich umgesetzt. Seit April 2014 steckt er sein kreatives Herzblut in die Münchner Vordenker-Fabrik Brave New World Inc. & Co. KG, während er seit inzwischen über 9 Jahren sein täglich praxisgeprüftes Know-How als Dozent für die Münchner Marketing Akademie weitergibt, in welcher er inzwischen auch zur Geschäftsleitung aufgestiegen ist. 

Außerdem hat er in den letzten Jahren das Start-up ikoo-brush.com als CMO und Co-Founder mit aufgebaut und entwickelt seit 2017 die Marke ZOMBIE KAFFEE als Co-Founder und Geschäftsführer.

Referenzen

Bauscher, Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Bi-Oil, Blistex, BMW, Bosch, Dr. Beckmann, Kaspersky, Kustermann, Lidl Schweiz, Mutisun, OSRAM, SHAVE-LAB, Tèlefonica O2 Germany, uniVersa Versicherung, VORWERK Flooring, ZOMBIE KAFFEE

Volker Lorenz Beckert

Volker Lorenz Beckert

Experte für digitales Marketing, Branding und Selbstmarketing

Der International MBA in Management & Communications ist neben seiner unternehmerischen Tätigkeit Marketing-Coach, FH-Marketing-Dozent und Prüfer für FH Studiengänge. Dazu kommen Marken- und Strategieberatung auf dem europäischen Markt, die Tätigkeit als Gründer- und Krisencoach sowie Coach und Mentor im Bereich Selbstmarketing.

Werdegang und Referenzen
Volker Lorenz Beckert

Volker Lorenz Beckert

Werdegang

Volker Lorenz Beckert ist ein erfahrener Marketing-Experte, Coach und Mentor für Selbstmarketing unter der Marke BrandME. Mit einem fundierten akademischen Hintergrund, der vom Bachelor Professional in Chemie über den Betriebswirt bis hin zum Diplom-Kommunikationswirt an der Bayerischen Akademie für Marketing und Werbung reicht, hat er seine Expertise kontinuierlich erweitert. 2012 schloss er sein International MBA in Management & Communications mit Auszeichnung an der FH Wien ab.

In seiner Laufbahn sammelte Volker Lorenz Beckert wertvolle Erfahrungen als Head of Strategy bei der „Brave New World“ Marketing Trends Consulting, bevor er sein Wissen als Dozent an der FH Wien und bei der Deutschen Bundesbank weitergab, wo er in den Bereichen PR, Social Media, E-Business und Guerilla Marketing lehrte. Seine vielfältigen Stationen als Head of Marketing in verschiedenen Unternehmen sowie seine Beratungstätigkeit für namhafte Konzerne und Institutionen prägen seine umfassende Marketing-Kompetenz.

Als Gründer und Leiter der Werbeagentur MAB and Friends setzte er innovative Marketingstrategien erfolgreich um. Seit 2020 lebt Volker Lorenz Beckert in Kapstadt, wo er den Standort der Munich Marketing Academy direkt an der renommierten Waterfront aufgebaut hat. Zu seinen Kunden zählen nicht nur einige der größten Unternehmen weltweit, sondern auch prominente Persönlichkeiten aus den Bereichen Schauspiel, Politik und Sport. Seine internationale Erfahrung und sein ganzheitlicher Ansatz machen ihn zu einem gefragten Coach, Berater und Mentor, der Unternehmen und Einzelpersonen hilft, ihre Marke strategisch zu positionieren und nachhaltig zu wachsen.

Referenzen

Siemens, Deutsche Bundesbank, FAZ, BMW, Swarovski, Pizza Hut, Telefunken, Maserati, MAN, IVECO, Bel Adler, Credit Suisse, Discovery Channel, Jura, DHL

Anfrage zu

Online Marketing Seminar für Existenzgründer