Neulich in Berlin

Neulich in Berlin

1253

Wenn ich in Berlin bin, steige ich im Arte Luise Kunsthotel ab. Warum? Wenn ich in Berlin bin, will ich auch in Berlin sein und nicht in einem Hotelklotz, wie er überall herumsteht und standardmäßig ausgestattet ist. Ich will nicht aus der Hoteltür treten und “huch, ich bin ja in Berlin” oder wahlweise Hamburg, München oder Köln sagen, sondern ich möchte zu diesem Zeitpunkt schon wirklich in Berlin angekommen sein.

Ich will sogar schon in dem Berlin angekommen sein, dass ich liebe: das Berlin der Innovation, des Besonderen,  der Phantasie. Deswegen die “Luise”. Das Hotel ist komplett künstlerisch gestaltet – von der Lobby bis in das Bad jeden Zimmers. Und zwar von echten Berlinern Künstlern und nicht mit Standard-Deko-Lösungen und mediterranen Fliesen aus dem Baumarkt.

So wie ich denken eine ganze Menge von Leuten. Das Hotel ist immer gut besucht und wenn ich mein Lieblingszimmer haben will, reserviere ich auch schon einmal etwas länger im Voraus.

Was sagt das dem Marketing-Experten?

Die fraktionierte Zielgruppe

Das traditionelle Marketing setzt auf Masse in der Ansprache. Es nimmt hohe Streuverluste in Kauf und den nomadisierenden Kunden – damit auch ein hohes Werbebudget. Um die Kundenbindung zu erzeugen, muss kräftig nachgelegt werden.

Fractal Marketing hat die Kundenbindung schon im Ansatz. Der Fokus liegt von Anfang an auf einer Zielgruppe, die im Ranking sogar noch weit unter den bekannten Segmentierungskriterien liegt.

Um beim Beispiel zu bleiben: Besuchen Sie Berlin! – Prima, damit haben Sie alle angesprochen. Warum aber sollen alle gerade zu Ihnen ins Hotel kommen? Alle sprechen alle an, da bleibt für ein Hotel nur ein theoretisches Milli-Prozent.

Besuchen Sie Berlin und wohnen Sie zentral! – Schon besser. Die Naturfreunde hätten Sie sowieso nicht gewählt. Aber deswegen kommt man auch nicht nach Berlin.

City-Urlaub in Berlin! Das ist schon fast ein Erlebnisversprechen – nach Berlin kommt man, um etwas zu erleben! Aber was?

Berlin-Urlaub für Nachtschwärmer! Etwas über das Ziel hinausgeschossen. 99 % der Interessenten gehen nun von ganznächtig rumorenden Truppenteilen auf dem Hotelflur aus.

Berlin + Events /Kultur/ Szene / Geschichte /nationale Symbole / Shopping / Lifstyle / Kunst – Berlin so, wie ich es liebe.

Von der Gesamtzahl der Interessenten sind jeweils nur ein paar Prozentpunkte übriggeblieben, aber die Erwählungschancen des Hotels sind bereits im Zehntel-Prozent-Bereich.

Jetzt noch total fractal das ganz Besondere draufgelegt, und als bekennender Kunstfreund landen Sie zwangsläufig in der “Luise”.

Das Schöne ist – um alle anderen Zielgruppen zu erreichen, brauchen Sie nur auf die Zeit zu setzen und keine weiteren Budgets freimachen. Die Fan-Gemeinde setzt das Buzz-Marketing in Gang.

Wie Sie Ihre Kunden optimal ansprechen? Da verraten wir Ihnen in unseren Marketing Seminaren.