
Content Marketing soll nicht wie Werbung aussehen, aber neue Kunden gewinnen. Entsprechend haben sich bereits viele Unternehmen die Frage gestellt, wie sie ihre Botschaften generell informativ, inspirierend und unterhaltsam gestalten können.
Denn das Ziel ist ja, potenzielle Neukunden zu einer Interaktion zu bewegen und zur Ware zu führen.
Real-Time-Content nutzt die Aktualität von allgemein oder spezielle Zielgruppen interessierende Informationen, um entsprechende marketingorientierte Aktivitäten auszulösen. Das Prinzip ist milliardenfach in den sozialen Netzwerken erprobt: User teilen entsprechende Inhalte nicht nur gern, sondern klicken sich gern auch weiter, wenn der attraktiven Inhalt echten Neuwert verspricht. Mit der Verwertung von Echtzeitinformationen für die eigene Werbebotschaft können ganze Communities aktiviert werden. “Trending Topics” lautet das Zauberwort. Diese wirken bei den Usern nicht wie Marketing, sondern als Bereicherung im Newsfeed. Überraschende Wendungen werden als originell honoriert – und dem subtil werbenden Unternehmen als Pluspunkt angerechnet. Natürlich muss der vorgesehen Real-Time-Content auch zur Unternehmensstrategie und zur Zielgruppe passen. Je klarer das Kommunikationsziel definiert und ausgestaltet ist, desto höher ist der Erfolg.