Klassisches Marketing Lexikon
Ein zuverlässiges und umfassendes Marketing Nachschlagewerk. Konzentriert und verständlich formuliert.
Von Prof. Dr. Richard Geml und Prof. Hermann Lauer
![]() | |
---|---|
Ziel-Aufgaben-Methode | → Werbebudget. |
Zielausmaß | → Anspruchsniveau. |
Zielausnutzungsgrad | → Ausnutzungsgrad der Zahlungsbedingungen. |
Zielbeziehungen | Unternehmen verfolgen gleichzeitig oder nacheinander verschiedene Ziele, die... |
Ziele | → Marketingziele, → Verkaufsziele, → Werbeziele. |
Zielerreichung | → Anspruchsniveau. |
Zielgebiet | Als Zielgebiet wird der räumliche Bereich bezeichnet, in dem die Marketing-... |
Zielgruppe | Die Zielgruppe umfasst diejenigen Personen, Firmen etc., an die ein... |
Zielgruppenaffinität | → Affinität. |
Zielgruppenanalyse | Bei der Zielgruppenanalyse geht es um die Untersuchung von Käufern im... |
Zielkonflikte | → Zielbeziehungen. |
Zielpreis | Unter dem Zielpreis versteht man den Ein- oder Verkaufspreis eines Produktes... |
Zielsystem | → Zielbeziehungen. |
Zielvereinbarungen mit dem Außendienst | Zur zielgerichteten Steuerung eines umfangreichen Außendienstes sind... |
Zielvorgaben | → Verkaufsquoten-System, → Verkaufsziele. |
Zufallsauswahl | Es ist zwischen einfacher Zufallsauswahl und verschiedenen Sonderformen zu... |
Zufallsfehler | Bei der Hochrechnung einer → Stichprobe auf die Grundgesamtheit... |
Zufriedenheits-Index | Bei der Erforschung der Zufriedenheit von Kunden mit einem Produkt oder... |
Zufriedenheitsgrad des Kunden | Der Grad der Kundenzufriedenheit ist wie folgt definiert: Ist der... |
Zugabe | Zugabe ist eine unentgeltliche Nebenware oder -leistung, deren Gewährung vom... |
Zugeständnis | → Hypothetisches Zugeständnis. |
Zuhören | Manche Verkäufer sind schlechte Zuhörer. Dieses Verhalten wird vom Kunden... |
Zukunftsbilder | → Szenario-Technik. |
Zusatzgeschäfte | Zusätzliche Aufträge sind oft dadurch charakterisiert, dass sie zu einem... |
Zusatzleistungen | → Service. |
Zusatzmedien | → Basismedium. |
Zusatznutzen | → Nutzen. |
Zusendung unbestellter Ware | Die Zusendung unbestellter Ware ist wegen Verstoßes gegen § 1 → UWG... |
Zustell-Großhandel | Der Zustell-Großhandel beliefert seine Kunden – in der Regel Einzelhändler... |
Zweiseitige Argumentation | → Argumentation. |
Zweitplatzierung | Unter einer Zweitplatzierung versteht man eine zusätzliche Platzierung von... |