Marketing Seminar Suche





Altschwabinger Villa

am Englischen Garten

Münchner Marketing Akademie
Biedersteiner Straße 6
80802 München

Die Location

Was die Münchner Marketing Akademie in ihren Marketing-Seminaren lehrt, lebt sie auch selbst vor: die Einheit der Dimensionen. Ungewöhnliche Ideen und moderne Anwendungen gehen bei uns Hand in Hand mit erprobtem Praxiswissen und den geistigen Impulsen des Umfeldes.

Unsere Head-Location in München-Schwabing spiegelt diese Einstellung wieder: Das Seminarhaus in der Biedersteiner Straße 6 entstand im Zuge des Aufstiegs Münchens zur »Kunststadt«. Gründerzeit, barocke Erinnerung und visionäre Orientierung prägen die Architektur - der Versuch, ästhetische Ausstrahlung und Funktionalismus jeweils als Maximum zu realisieren. Hohe Decken, Stuck und Glanz schaffen große Räume für inspiriertes Arbeiten. Nicht umsonst steht das Haus unter Denkmalschutz. Es repräsentiert beispielhaft den Fundus der Erfahrungen, und ist doch schon der Aufbruch in die Moderne. Wir haben heute davon ein großzügiges Raumkonzept und beste Bedingungen für Seminare auf dem Stand der neuesten Lehr- und Konferenztechnik. Mit dem nahe gelegenen Englischen Garten gibt es eine wunderbare Möglichkeit, zu entspannen und sich inspirieren zu lassen. Die Location entfaltet einen starken ideellen Stimulus.

Historische Parallelen

Damals der Übergang zur Moderne, heute der Übergang zur Kommunikationsgesellschaft - wir sind gut beraten, die Innovationen der Vergangenheit in einen gültigen Zusammenhang mit den aktuellen Erfordernissen zu bringen. Denn nur so erkennen wir auch die Perspektiven unseres Handelns. Diese Orientierung wird durch das Umfeld in unserem Hause immer wieder neu angeregt. Den Rahmen, den das architektonische Umfeld spannt, nutzen wir, um das Gefühl für den Stil einer Zeit erlebbar zu machen: vom Renaissance-Schrank bis zur abstrakten Kunst. Darin eingebettet: die Ikonen des Marketings, von der Odol-Flasche aus dem Jahr 1920 über den Mac Rechner von 1984 bis hin zu virtuellen Animationen auf LED-Bildschirmen. Gründerzeit ist immer - wer auf neue Ideen setzt, wird den Markt für sich gewinnen. Das gilt für die technologische Entwicklung genauso wie für das Marketing.

„Schwabing ist kein Stadtteil, sondern eine geistige Bewegung.“
(Franziska zu Reventlow in einem Brief an Paul Stern 1912)

So wie die zitierte Autorin dachte die gesamte intellektuelle Welt um die Jahrhundertwende - Schwabing war zu einem der bedeutendsten europäischen Geisteszentren geworden. Ideen, Innovationen und Boheme verflossen zu einer einzigartigen Symbiose. Noch heute hält sich hartnäckig die Legende, dass die Münchner Räterepublik im Cafe Stefanie ersonnen wurde. Die Liste der berühmten Maler, Schriftsteller und Geisteswissenschaftler, die in Schwabing wohnten, kann wohl kein anderes urbanes Gebiet von 4 Quadratkilometern Größe (historisches Schwabing) auf der Welt übertreffen.

Peter Paul Althaus, Johannes R. Becher, Leo Benario, Otto Julius Bierbaum, Helene Böhlau, Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Leonhard Frank, Marie Amelie von Godin, Claire Goll, Oskar Maria Graf, Friedrich und Ricarda Huch, »Dr. Mabuse« Norbert Jacques, Erich Kästner, Bernhard Kellermann, Klabund, Ludwig Klages, Wolfgang Koeppen, Annette Kolb, Isolde Kurz, Gustav Landauer, Heinrich Lautensack, Heinrich und Thomas Mann, Kurt Martens, »B. Traven« Ret Marut, Gustav Meyrink, Christian Morgenstern, Erich Mühsam, Gabriele Reuter, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Roda Roda, Eugen Roth, Ludwig Thoma, Ernst Toller, Karl Valentin, Frank Wedekind oder der Begründer des deutschen Kabaretts, Ernst von Wolzogen, bilden nur einen kleinen Auszug.

Der »Simplicissimus«, das beißende Satireblatt wurde in Schwabing herausgegeben, und Joachim Ringelnatz war der Hausdichter im gleichnamigen Cafe (heute »Alter Simpl« am gleichen Ort).

Die Zeitschrift »Jugend«, ebenfalls in Schwabing von Georg Hirth verlegt, gab der »Art Nouveau« den Namen.

Die Münchner Marketing Akademie trägt auf ihre Weise zu den Traditionen des Standorts bei. Unsere Location ist Heimstätte des innovativen Marketing - eine Denkrichtung, die wir der großen Schwabinger Zeit hinzufügen.

Marketing ist jedoch nicht nur Wissen und Denken, sondern vor allen Dingen die Umsetzung. Die komplexen Prozesse lernen Sie in unseren Seminaren und Kursen kennen. Für konkrete Projekte gibt es unser Marketing-Labor BRAVE NEW WORLD, die Unternehmen von der Strategiefindung über die erfolgreiche Realisierung bis hin zur Optimierung ihrer Kampagnen begleitet.

Im Lehrbetrieb wie in der Agenturtätigkeit freuen wir uns auf viele spannende Projekte, die vom Geist des Ortes und unserer Philosophie inspiriert sind!

Gehen Sie neue Wege - die Münchner Marketing Akademie und Schwabing sind die richtigen Impulsgeber dafür!

Standort München
Standort Ulm
Standort Köln
Standort Hamburg
Standort Berlin
Standort Salzburg
Standort Kapstadt