Marketing Seminar Suche

Generative KI

Praxis, Praxis, Praxis!

1.490,00 Euro netto pro Seminar.
zzgl. 16% MwSt. 1.728,40 Euro brutto

Einführung Generative KI 

  • Funktionsweise generativer Modelle
  • Diffussions-Modelle und Transformer-Modelle
  • Gen AI Tools außerhalb der Open AI Welt
  • Rechtliche Aspekte

Prompt Engineering 

  • Prompt Engineering Grundlagen und Funktionsweise
  • Prompting Techniken 
  • Einsatzbereiche und Anwendungsmöglichkeiten
  • Prompt Datenbanken und Tools

Text-Generierung mit KI Tools

  • Vorstellung der aktuell besten Tools zum KI-basierten Erstellen von Texten (Fachartikel, Produktbeschreibungen, Marketing-Texten, Blogartikel, etc.)
  • Praktischer Workshop: Erstellen von Fachartikeln für die Unternehmen der Seminar-Teilnehmer. 

SEO (Suchmaschinenoptimierung) mit KI Tools

  • Diskussion: Was ist der aktuelle Stand der Dinge? Können KI Texte überhaupt gut ranken? Wie sieht Google diese Art von Content? 
  • Kennenlernen der besten KI SEO Werkzeuge 2025
  • Praktischer Workshop: Erstellen von suchmaschinenoptimiertem Content

Social Media Content Erstellung mit KI Tools

  • Umfangreicher Überblick über die Tool-Landschaft für den Bereich Social Media 
  • Praktischer Workshop: KI gestützte Entwicklung von Social Media Content für das eigene Unternehmen  

Kunden-Support & Chatbots mit KI

  • Überblick über den aktuellen Stand der Technik sowie Anbieter
  • Wie können selbst kleine Unternehmen mittels KI ein ganzes „Support-Team“ aufbauen?
  • Vollautomatische Bearbeitung von zahlreichen simultanen Kunden-Anfragen durch KI Agents
  • Gruppenarbeit und kollaborativer Austausch
  • Praktischer Workshop: Gemeinsames Setup einer Anforderungs-Beschreibung 

Audio-Generierung / Spracherzeugung mit KI Tools

  • Erstellung von realistischen Voiceovers für Videos und Podcasts 
  • Vorstellen von Voice Generator Tools und kritische Betrachtung
  • Praktischer Workshop: Deepdive mit einem ausgewählten Text-to-Voice Tool 

Bild-Generierung mit KI Tools

  • Überblick über die aktuell besten Tools am Markt wie Midjourney, DALL-E2, Adobe Firefly, Leonardo.ai, etc.
  • Aufzeigen von Möglichkeiten – und Grenzen. 
  • Rechtliche Betrachtung. Wem gehört ein KI generiertes Bild?
  • Tricks um noch bessere Bilder zu generieren
  • Praktischer Workshop: KI gestützte Entwicklung von Bildern für die Unternehmen der Teilnehmer 

Creatives erstellen mit KI Tools

  • Boosten Sie Ihre Creatives & Werbemittel mit brandaktuellen Tools wie adcreative.ai 
  • Lernen Sie, wie Sie mit wenigen Klicks ein Branding-Hub einrichten und auf Knopfdruck hunderte Werbemittel erstellen können
  • Praktischer Workshop: KI gestützte Entwicklung von Ad Creatives für die Unternehmen der Teilnehmer 

Video-Generierung mit KI Tools

  • Aufzeigen des state-of-the-art im Bereich Text-to-Video mit mächtigen Tools wie Lumen5, Sora oder Pictoray
  • Tricks zum Schreiben von Prompts für geniale Videos 
  • Verknüpfung mehrere KI Tools für noch bessere Ergebnisse
  • Q & A Session und Abschluss

Generative KI (GKI) ist DER ganz große Trend im Jahr 2025. Es revolutioniert die Marketinglandschaft in atemberaubendem Tempo durch die automatisierte Generierung von Inhalten wie Texten, Bildern, Creatives und Videos. Diese Technologie eröffnet völlig neue Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz, Personalisierung und Kreativität im Marketing.

In diesem Seminar werden unsere Coaches mit Ihnen 2 Tage lang die aktuell wichtigsten Tools auf Herz und Nieren testen. Durch viele praktische Workshops erlernen Sie selbst die Anwendung von der Pike auf. Freuen Sie sich auf jede Menge Praxis und Hands-On Mentalität.

Im Rahmen des Seminars werden folgende Themengebiete vertieft:

  • Grundlagen der Generativen KI: Definition, Funktionsweise und relevante Anwendungsbereiche im Marketing
  • Potenziale von GKI für verschiedene Marketingaufgaben: Content-Erstellung, Lead-Generierung, Kampagnenoptimierung, Personalisierung und Automatisierung
  • Technische Implementierung: Integration von GKI-Tools in bestehende Marketingprozesse und -systeme
  • Best Practices und Fallstudien: Erfolgsbeispiele aus der Praxis mit konkreten Anwendungsgebieten von GKI im Marketing
  • Ethische Aspekte und Herausforderungen: Verantwortungsvoller Einsatz von GKI im Hinblick auf Datensicherheit, Bias und Transparenz
  • Zukunftstrends der GKI im Marketing: Vorausschau auf innovative Entwicklungen und potenzielle Anwendungsfelder

Folgende Vorteile erwarten Sie

Die Teilnahme an einem Seminar über Prompt Engineering bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Sie erwerben ein grundlegendes Verständnis der Funktionsweise und Anwendungsgebiete von generativer KI.
  • Sie lernen die wichtigsten Herausforderungen und Chancen dieser Technologie kennen.
  • Sie erhalten Einblick in die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der generativen KI.
  • Sie können sich mit anderen Interessierten und Experten austauschen.
  • Sie erhalten das Rüstzeug, um generative KI in Ihrem eigenen Anwendungsbereich zu nutzen.

Das Seminar richtet sich an

  • Existenzgründer und ambitionierte Start-ups 
  • Entwickler und Data Scientists
  • Unternehmer und Führungskräfte, die digitale Lead-Generierung skalieren und automatisieren wollen
  • Business-Analysten
  • CMOs von Unternehmen in jeder Größe
  • Marketing- und Vertriebsleiter 
  • Agenturen und Berater
  • Ambitionierte Quereinsteiger
  • Interessierte mit technischem Hintergrund

Methoden, Ablauf

Das Seminar ist auf einen kleineren Kreis ausgelegt und bietet damit die Möglichkeit, mit jedem Teilnehmer ein speziell auf ihn zugeschnittenes Programm-Setup zu erarbeiten. Der  Zeitaufwand wird für bestimmte Themenkreise dynamisch gestaltet, um einen expliziten Mehrnutzen zu erreichen. Durch den Methoden-Mix aus Referat, Problemstellungen, Praxisaufgaben, Visualisierungen, Auswertung von Screenshots, Best-Practice-Beispielen und Behandlung von Problemen, die Teilnehmer aus ihren Unternehmen und ihrem Web-Engagement einbringen, wird ein abwechslungsreicher und spannender Seminarverlauf gesichert. Alle Teilnehmer schließen das Seminar mit der kompletten Kenntnis des Affiliate Marketing und einem individuellen Programm Setup ab.

Das Seminar beinhaltet folgende Leistungen

Live vor Ort

  • Training von 09.30 bis 17.30 Uhr, inkl. der nötigen Arbeitsunterlagen
  • Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben
  • Studien, Tabellen, Listen, E-Books, Skripte, als Link zum Download
  • Aufnahme in Alumnidatenbank (Kontakte, Studien, Cases, Links)
  • Frühstück (Obst, Müsli, Joghurt), Mittagessen, Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Gebäck
  • Hotelservice (Empfehlung)
  • Internetservice (WLAN, Leih-Laptop, E-Mails), optional
  • Veranstaltungsservice (Events, Restaurant, Konzerte), optional

Live online tagsüber

  • Training von 09.30 bis 17.30 Uhr, inkl. der nötigen Arbeitsunterlagen
  • Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben
  • Studien, Tabellen, Listen, E-Books, Skripte als Link zum Download
  • Aufnahme in Alumnidatenbank (Kontakte, Studien, Cases, Links)
  • Aufzeichnung des Seminars als Download

Voraussetzung für die so dokumentierte erfolgreiche Teilnahme am Seminar sind Anwesenheit und aktive Mitarbeit, die Akkordierung durch die Referenten und der Qualifikations-Check anhand praktischer Fallbeispiele.

Mit einem Zertifikat der Münchener Marketing Akademie erhalten Sie nicht nur einen fachlich anerkannten Qualifizierungsnachweis, sondern auch ein Dokument, welches in der Praxis hohe Anerkennung und Reputation erfährt. Jeder unserer Dozenten und Trainer verfügt über die erforderlichen Bildungsabschlüsse und Befähigungsnachweise sowie zusätzliche Qualifikationen. Wir leisten mehr als das Übliche. Unsere Bildungseinrichtung ist Mitglied des MedienCampus Bayern e. V., dem von der Staatsregierung getragenen Dachverband für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Unsere Bildungskonzepte sind durch die Mitarbeit in der ARGE ProEthik geprägt.

In Erfüllung der staatlichen Maßgaben und zum dezidierten Nachweises Ihrer erworbenen Qualifikation sind die Schwerpunkte des Bildungsinhaltes in den Zertifikaten der Münchener Marketing Akademie explizit ausgewiesen.

Patric Weiler

Patric Weiler

Experte für strategisches Sales & Marketing

Seit 2001 ist Patric als Mitgründer der Online/Offline Agentur 7th SENSE in 2003,  einer der Digital-Marketing-Pioniere der DACH Region. Auf Unternehmensseite verfügt er über ein breites Portfolio, im Management international agierender Konzerne, in Führungsrollen im Mittelstand, bis hin zum Accelerator innovativer Deep-Tech Startups. 

Werdegang und Referenzen
Patric Weiler

Patric Weiler

Werdegang

Während seines Studiums der Sozialwissenschaften startete Patric als Kameraassistent beim Fernsehen, wurde später Kameramann und Bildregisseur, bevor er 2001 als Director of Sales & Marketing bei der börsennotierten Media!AG startete, um einige Jahre später auf Agenturseite zu wechseln. Hier betreute er u.a. Top Fortune 100 Unternehmen, wie SAP, Siemens, BMW, Mercedes, Ebay und Sony Pictures. Ein Angebot führte ihn zu American Express, wo er u.a. als Head of Strategy und stv. Deutschlandchef tätig war und sowohl Angebotsspektrum, als auch Geschäftsergebnis maßgeblich ausbaute. Im Anschluss baute er für einen großen europäischen Energiekonzern ein Öko-Energieunternehmen für den deutschen und österreichischen Markt auf, bevor er sich auf den technologischen Marktsektor konzentrierte, wo er u.a. KI und Daten getriebene Online Konzepte für DAX 30- und Mittelstandsunternehmen realisierte und Software-as-a-Service Angebote am globalen Markt etablierte. 

Neben seinen Hochschuldiplomen in angewandten Sozialwissenschaften und Erwachsenenbildung, hält Patric den International MBA in Management & Communications. Seit 2005 gibt er sein Wissen als Dozent, Coach und Consultant weiter. 

Referenzen

Tatjana Meyer

Tatjana Meyer

Expertin für Markenführung, Generative KI & Thought Leadership

Nach ihrem Studium der Kommunikationswirschaft und ihrer Tätigkeit für renommierte Agenturen, wie BBDO und Jung von Matt, sammelte Tatjana Meyer umfassende Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Kommunikationsstrategien für namhafte Kunden. 2002 gründete sie ihre eigene Agentur, die sie erfolgreich über viele Jahre als geschäftsführende Gesellschafterin leitete. Während dieser Zeit führte sie zahlreiche nationale und internationale Kampagnen für bekannte Marken durch.

Seit 2022 konzentriert sich Tatjana Meyer u.a. verstärkt auf die Implementierung und Schulung von generativer künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Ihre Expertise in diesem Bereich vermittelt sie in praxisnahen Trainings, die Themen wie KI-Tools, Ethik, Datenschutz und strategische Nutzung von Tools wie z.B. ChatGPT umfassen. Ihre Erfahrung und ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln, machen sie zu einer gefragten Trainerin und Beraterin.Seit 2024 ist sie u.a. als Trainerin an der Münchener Marketing Akademie tätig und gibt dort ihr fundiertes Wissen weiter um Führungskräfte und Unternehmen fit für die herausfordernde Zukunft zu machen.

Werdegang und Referenzen
Tatjana Meyer

Tatjana Meyer

Werdegang

Mit drei Jahrzehnten Erfahrung in der strategischen Markenentwicklung und Kommunikation bringt Tatjana Meyer umfassende Expertise als Trainerin in den Bereichen Marketing, Generative KI und Thought Leadership ein.

In ihrer Karriere hat sie für namhafte Unternehmen wie Deutsche Post/DHL, Otto Group und Takko Fashion gearbeitet, wo sie erfolgreiche Markenstrategien entwickelt und bedeutende Projekte realisiert hat. Ihre Tätigkeit als geschäftsführende Gesellschafterin einer renommierten Agentur hat ihr tiefgehende Kenntnisse in der Unternehmensführung sowie in der Integration neuer Technologien vermittelt.

Als engagiertes und langjähriges Mitglied der Entrepreneurs’ Organisation (2008 bis 2020), die sich auf den Aufbau eines globalen Netzwerks zum Thema “Personal Growth” fokussiert, ist sie stets nah an den aktuellen Herausforderungen von Unternehmern. Dadurch sind ihre Kurse hochaktuell und relevant.

Seit 2022 konzentriert sie sich verstärkt auf die Schulung und Implementierung generativer KI in Unternehmen. In ihren Trainings vermittelt sie praxisnahes Wissen über den Einsatz von KI-Tools, Ethik und Datenschutz sowie Strategien zur effektiven Nutzung von ChatGPTund weiteren Tools. Aktuelle Projekte umfassen die Einführung von KI-Strategien in Organisationen und die Schulung von Führungskräften im Umgang mit diesen zukunftsweisenden Technologien.

Als Thought Leader im Bereich Generative KI steht sie für Innovation und nachhaltige Veränderung. Ihre Teilnehmer schätzen ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und unmittelbare Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die direkt in den Arbeitsalltag integriert werden können. Ihr Ziel ist es, Unternehmen und Einzelpersonen nicht nur fit für die Zukunft zu machen, sondern sie dabei zu unterstützen, die Zukunft positiv 

Referenzen

Tatjana Meyer hat mit einer Vielzahl von namhaften Unternehmen zusammengearbeitet, darunter:

  • Deutsche Post/DHL
  • Otto Group
  • E.On
  • Dr. Oetker
  • Wella
  • Takko Fashion
  • Montblanc
  • Autobahn GmbH
  • Cariad SE
  • PWL Group
Anfrage zu

Generative KI