Marketing Seminar Suche

Interne Kommunikation Seminar

Optimierung organisatorischer Abläufe, interne Informationsverbreitung, Mitarbeiter-Motivation und -Bindung

1.290,00 Euro netto pro Seminar.
zzgl. 16% MwSt. 1.496,40 Euro brutto

Tag 1

Bedeutung und stellung der internen kommunikation

  • Grundlagen der internen Kommunikation
  • Trends der internen Kommunikation
  • Unternehmenskultur und interkulturelle Kommunikation

Grundlagen der internen Kommunikation

  • Definition, Geschichte, Ziele und Aufgaben
  • Berufsfeld, Stellung und Aufgaben des internen Kommunikationsmanagers
  • Self-Check
    • Einstellung und Identifikation
    • Kommunikationsverhalten
    • Nutzen der Kommunikation

Trends der internen Kommunikation

  • Professionalisierung
  • Digitalisierung
    • Welche digitalen Medien werden eingesetzt
    • Mobile Erreichbarkeit
    • Nutzung eigener Endgeräte
  • Leadership und Employee Empowerment
    • Promotor und Meinungsführer
    • Vom Befehlsgeber zum Moderator
    • Hürde Kontrollverlust

Unternehmenskultur und interkulturelle Kommunikation

  • Global Mindset
    • Teil der Unternehmensidentität
    • Höhere internationale Performance
  • Kulturdimensionen
    • 5D-Modell von Hofstede

Tag 2

MANAGEMENT UND CONTROLLING DER INTERNEN KOMMUNIKATION

  • Kommunikations-Management
  • Kommunikations-Controlling

Kommunikations-Management

  • Mit wem reden wir?
    • Blickwinkel Ziel- und Anspruchsgruppen
  • Worüber reden wir?
    • Effizientere Themenplanung im Newsroom
    • Themengewichtung mittels des Hero-Hub-Hygiene-Modells
    • Mehr Erfolg durch positive Ansprache (PERMA-Modell)
  • Über welche Kanäle kommunizieren wir?
    • Eigenschaften unserer Instrumente
    • Effektiver Medieneinsatz

Kommunikations-Controlling

  • Input
  • Output
  • Outcome
  • Outflow

Seminar: Interne Kommunikation

Unternehmen sind ständig in Bewegung. Gleich, ob Sie expandieren oder Sie Ihr Geschäft neu ausrichten müssen. Von der Kommunikation hängt es ab, wie Veränderungen von den Mitarbeitern aufgenommen werden. Damit „Good News“ auch als solche ankommen und „Bad News“ nicht zur Krise werden, muss die Mitarbeiterkommunikation funktionieren.

Ihre Nischenrolle am Rande des Unternehmens hat sie längst aufgegeben und professionalisiert sich als strategische Funktion im Unternehmen. Klassische Aufgaben der Internen Kommunikation waren und sind es, Orientierung durch eigene Inhalte zu bieten (top-down) und gleichzeitig Feedback und Dialog zu unterstützen (bottom-up). Heute muss sie zusätzlich Peer-to-Peer-Kommunikation ermöglichen. Das heißt: selbstorganisierte Kommunikation und Zusammenarbeit von Projektteams, Fach-Communitys, Gleichgesinnten und Experten. Das Ziel: aktive Kommunikation auf allen Ebenen.

Geschwindigkeit und Vielzahl der Themen mit denen wir dabei heute allein durch Social Media konfrontiert werden, gehört zu den größten Herausforderungen der Internen Kommunikation. Denn die Mitarbeiter wollen heute mehr bestimmen, wann und wo sie arbeiten und auch stärker die Kontrolle haben, wie sie zusammenarbeiten und worüber sie kommunizieren.

Auch die interkulturellen Unterschiede in Bezug auf Mitarbeitende, Teams und Hierarchien müssen bei der internen Kommunikation unbedingt berücksichtigt werden. Herausforderung dabei ist es, globale Ziele und lokale Gegebenheiten in Balance zu bringen.

Dass fehlende Motivation viel Geld kosten kann, belegen die Gallup-Studien nun schon seit längerem: Laut der jüngsten haben in Deutschland nur 15 Prozent der Beschäftigten volles Engagement. Der volkswirtschaftliche Schaden aufgrund von innerer Kündigung belief sich auf eine Summe bis zu 122 Milliarden Euro. Die Leistungskraft von Unternehmen ist größer, wenn sie eine klare, erkennbare Haltung zur Sinnhaftigkeit ihres Daseins und ihres Handelns – dem sogenannten Purpose – haben. Studien zufolge verdienen solche Unternehmen mehr Geld, haben engagiertere Mitarbeitende, mehr loyale Kunden, sind innovativer und bewältigen organisationale Transformation besser.

Controlling bedeutet vor allem Steuerung und nicht, wie im Deutschen fälschlicherweise oft übersetzt, „Kontrolle“. Kommunikations-Controlling steuert Kommunikationsprozesse zielorientiert und unterstützt den Kommunikationsmanager bei der Planung, Umsetzung, Evaluation und Analyse der Unternehmenskommunikation.

Folgende Vorteile erwarten Sie

Sie erwerben Kenntnisse über Grundlagen, Funktion und Ziele der Internen Kommunikation. Sie verstehen die Bedeutung der Internen Kommunikation für die Umsetzung von Unternehmenszielen, können Mitarbeiter motivieren, als Entrepreneure zu handeln.

Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über das Berufsfeld und die Aufgaben der Internen Kommunikation. Zeigt, wie Sie durch Interne Kommunikation auch Unternehmenswert generieren. Gibt Anstöße zur Orchestrierung ihrer Instrumente und hilft, die Digitalisierung für ihre Kommunikation erfolgreich zu nutzen. Zudem bekommen Sie eine Basis ihre Kommunikation erfolgreich zu konzipieren und steuern.

Das Seminar richtet sich an

  • Kommunikationsverantwortliche / -mitarbeiter aus Unternehmen, Agenturen und Verbänden
  • Assistenz der Geschäftsleitung
  • Personalverantwortliche / -mitarbeiter
  • Geschäftsführer / Geschäftsleiter
  • Berater
  • Agenturen
  • Interessierte und Quereinsteiger für Kommunikation aus jeder Branche

Das Seminar beinhaltet folgende Leistungen

Live vor Ort

  • Training von 09.30 bis 17.30 Uhr, inkl. der nötigen Arbeitsunterlagen
  • Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben
  • Studien, Tabellen, Listen, E-Books, Skripte, als Link zum Download
  • Aufnahme in Alumnidatenbank (Kontakte, Studien, Cases, Links)
  • Frühstück (Obst, Müsli, Joghurt), Mittagessen, Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Gebäck
  • Hotelservice (Empfehlung)
  • Internetservice (WLAN, Leih-Laptop, E-Mails), optional
  • Veranstaltungsservice (Events, Restaurant, Konzerte), optional

Live online tagsüber

  • Training von 09.30 bis 17.30 Uhr, inkl. der nötigen Arbeitsunterlagen
  • Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben
  • Studien, Tabellen, Listen, E-Books, Skripte als Link zum Download
  • Aufnahme in Alumnidatenbank (Kontakte, Studien, Cases, Links)
  • Aufzeichnung des Seminars als Download

 

Gerhard Vilsmeier

Gerhard Vilsmeier

Experte für Public Relations und Interne Kommunikation

Der promovierte Kommunikationsexperte verfügt über ein umfangreiches Know-how zur Internen Kommunikation, ist PR- und Marketingexperte. Bei der Siemens AG (1987 und 2009) war er u.a. als Vice President Corporate Communications Internal tätig und als Chefredakteur für die damals weltweit auflagenstärksten Mitarbeiterzeitung "SiemensWelt" (sechs Sprachen, Auflage 400.000 Exemplaren) verantwortlich. Bei Siemens Real Estate leitete er die Marketing- und Kommunikationsabteilung. Dazu kommen fundierte Trainer- und Coaching-Einsätze auf dem Gebiet der Unternehmenskommunikation. Außerdem ist er seit einigen Jahren freier Dozent.

Werdegang und Referenzen
Gerhard Vilsmeier

Gerhard Vilsmeier

Werdegang

Dr. Gerhard Vilsmeier studierte Geschichte, Kommunikations- und Zeitungswissenschaften in München und Wien. Schon während der Universitätszeit war er bei der ARD als freier Hörfunk- und Fernsehjournalist tätig. Ab 1987 arbeitete er bei der Siemens AG u.a. als Pressesprecher und Leiter der internen Kommunikation sowie Leiter Marketing & Communications bei Siemens Real Estate.

Seit Oktober 2009 führt er sein eigenes Medienbüro ie Communications für interne und externe Kommunikation. Schwerpunkte sind Coaching, Consulting sowie Interim Management und Trainings. In der Deutschen Public Relationsgesellschaft (DPRG) war er im Vorstand für die Finanzen zuständig und Leiter des Arbeitskreises Interne Kommunikation, Change und Leadership.

Dr. Gerhard Vilsmeier ist Jury-Vorsitzender des Inkometa-Awards für erfolgreiche Interne Kommunikation. Außerdem lehrt er an mehreren Hochschulen und Universitäten als freier Dozent. Lehraufträge hat er auf den Gebieten Unternehmenskommunikation (PR, Marketing, Interne Kommunikation, Kommunikation im internationalen Kontext sowie Evaluation und Kommunikations-Controlling).

Referenzen

BASF AG, Ludwigshafen // Robert Bosch GmbH, Stuttgart // Clariant (International Ltd.), Muttenz // Deutsches Rotes Kreuz, Berlin //Entsorgungsbetriebe Wiesbaden (ELW) // Flughafen München GmbH (FMG) // Raffinerie Heide GmbH; Hemmingstedt // Siemens AG, Berlin und München // Siemens AG Österreich, Wien // Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt, Frankfurt a. Main // Vaillant, Remscheid // Vattenfall Europe Business Services GmbH, Berlin // Zalando, Berlin // ZF AG, Friedrichshafen

München

Interne Kommunikation Seminar
Die nächsten Termine in München:

  • 29.01. - 30.01.2025
  • 09.04. - 10.04.2025
  • 25.06. - 26.06.2025
  • 26.11. - 27.11.2025

Was die Münchner Marketing Akademie in ihren Marketing-Seminaren lehrt, lebt sie auch selbst vor: die Einheit der Dimensionen.

Ungewöhnliche Ideen und moderne Anwendungen gehen bei uns Hand in Hand mit erprobtem Praxiswissen und den geistigen Impulsen des Umfeldes.

Die Münchner Marketing Akademie hat ihren neuen Firmensitz und ihre exklusiven Seminarräume in den renommierten FOX LOUNGES am Marienplatz bezogen und bietet damit eine erstklassige Lernumgebung direkt im Herzen Münchens.

München Marienplatz
Marienplatz 17
80331 München

Der Umzug an diesen zentralen Standort ist ein wichtiger Schritt für die Akademie, die sich der ständigen Weiterentwicklung verpflichtet hat, um den Teilnehmer ein inspirierendes, hochwertiges Lernerlebnis zu bieten.Der Marienplatz, das pulsierende Zentrum der Münchner Innenstadt, gehört zu den bekanntesten Adressen der Stadt. Mit seinen historischen Bauwerken, wie dem Neuen und Alten Rathaus, dem berühmten Glockenspiel und der Mariensäule als Wahrzeichen, ist er sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein attraktiver Treffpunkt. Die Umgebung des Platzes bietet eine spannende Mischung aus traditionellen bayerischen Gasthäusern, modernen Cafés, gehobenen Restaurants und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Hier vereinen sich Münchens jahrhundertealte Kultur und die aktuellen Trends und bieten so den perfekten Rahmen für Seminare und Events, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Die FOX LOUNGES am Marienplatz wurden als High-End-Veranstaltungsort konzipiert und bieten eine Vielzahl an Räumen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Die eleganten und modernen Konferenzräume sind mit der neuesten Technologie ausgestattet und schaffen durch ihr stilvolles Design ein Ambiente, das Kreativität und produktives Arbeiten fördert. Die Räume bieten Platz für verschiedene Gruppengrößen – von intimen Besprechungen für bis zu 6 Personen im exklusiven Meetingraum bis hin zur großzügigen Conference Area, die bis zu 28 Personen fasst und ideal für Seminare, Workshops, Tagungen und Konferenzen ist. Hochwertige Möbel und modernste Konferenztechnik ermöglichen Veranstaltungen auf höchstem Niveau, während die zentrale Lage im Münchner Stadtzentrum eine komfortable Erreichbarkeit garantiert.

https://www.fox-lounges.de/lage-umgebung-konferenzraeume-marienplatz/

Ein besonderes Highlight des neuen Standorts ist das erweiterte Rahmenprogramm, das nicht nur die Seminare, sondern auch die Pausen und den Tagesausklang zu einem Erlebnis macht. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Gastronomiepartnern wird den Teilnehmer ein exklusives Mittagsangebot geboten, das eine kulinarische Reise durch die Vielfalt der Münchner Küche ermöglicht. Abgerundet wird das Programm durch After-Seminar-Events, bei denen die Teilnehmer in lockerer Atmosphäre bei einem gemeinsamen Abendessen oder Networking-Event den Tag ausklingen lassen können. Diese Veranstaltungen bieten die ideale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in entspannter Umgebung auszutauschen.Neben ihrem Standort am Marienplatz ist die Münchner Marketing Akademie auch international an attraktiven Orten wie New York, Shanghai, Wien und Kapstadt vertreten. Mit insgesamt fünf Standorten in Deutschland und ausgewählten Destinationen weltweit bietet die Akademie ihren Teilnehmer eine Vielzahl einzigartiger Lernumgebungen und Networking-Möglichkeiten. Jede Location wurde sorgfältig ausgewählt, um eine spannende Verbindung von Bildung, Innovation und kulturellem Austausch zu schaffen.
Der neue Standort am Marienplatz schafft somit den perfekten Rahmen für eine umfassende und inspirierende Lernerfahrung, bei der sich Fachwissen, praktisches Know-how und Networking zu einem einzigartigen Gesamtpaket verbinden. Durch die Lage im Herzen Münchens – kombiniert mit einem erstklassigen Seminarprogramm, kulinarischen Erlebnissen und entspannten After-Seminar-Veranstaltungen – wird jede Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.

Anfrage zu

Interne Kommunikation Seminar

Termine

TAGESTERMINE vor Ort oder Online Live-Teilnahme
München
Online
29.01. - 30.01.2025
990,00 Euro
Seminar 2 Tage 29.01.2025 6 Tage 10 Stunden
München
Präsenz
09.04. - 10.04.2025
1.290,00 Euro
Seminar 2 Tage 09.04.2025 2 Monate 2 Wochen
München
Online
25.06. - 26.06.2025
990,00 Euro
Seminar 2 Tage 25.06.2025 5 Monate 3 Tage
München
Präsenz
26.11. - 27.11.2025
1.290,00 Euro
Seminar 2 Tage 26.11.2025 10 Monate 1 Woche