Marketing Seminar Suche

Marketing Controlling Seminar

Planung, Kennzahlen, Steuerung

1.290,00 Euro netto pro Seminar.
zzgl. 16% MwSt. 1.496,40 Euro brutto

Marketing-Controlling und Erfolgsplanung

Grundlagen des Marketing-Controllings

  • Strategische Controlling-Instrumente:
    • Markt-, Produkt- und Kundenlebenszyklusanalysen zur Planung von Marketingmaßnahmen
    • SWOT-Analyse und GAP-Analyse zur Früherkennung von Marktveränderungen
    • Portfolio-Analyse zur Priorisierung von Produkten und Märkten
  • Operative Controlling-Instrumente:
    • ABC-Analyse zur Identifizierung von erfolgsrelevanten Kunden und Produkten
    • Deckungsbeitragsrechnung und Break-even-Analyse zur Planung und Kostenkontrolle
    • Erweiterte ROI-Analyse zur Messung des Marketing-Return-on-Investment (MROI)
    • Balanced Scorecard zur ganzheitlichen Erfolgsbewertung und Steuerung
  • Budgetplanung:
    • Top-Down- und Bottom-Up-Ansätze
    • Zero-Base-Budgeting und Prognosemethoden zur rollierenden Budgetierung
    • Verknüpfung des Marketingbudgets mit Absatz- und Umsatzprognosen

Workshop: Planung und Budgetierung einer digitalen Marketingkampagne

  • Entwicklung einer vollständigen Kampagnenstrategie mit Budgetverteilung und Ressourcenplanung

Märkte befinden sich in einem steten Wandel. Marktentwicklungen und eine mehr oder weniger effektive Marktbearbeitung spiegeln sich als Erfolge oder Misserfolge in den Unternehmenszahlen wider. Strategische Marketingentscheidungen sollen zugunsten profitabler Märkte, Kunden und Produkte getroffen werden. Im operativen Marketing sollen jene Marketinginstrumente und Maßnahmen des Marketing-Mixes favorisiert werden, die, gemessen an der Zielerreichung, am effektivsten und rentabelsten sind. Damit der Marketingleiter diesbezüglich sichere Entscheidungen treffen kann, bedarf es einer permanenten Bereitstellung relevanter und aktueller Markt- und Unternehmensdaten.

Das Marketing-Controlling hat die Aufgabe mit bewährten und anerkannten Methoden und Verfahren eine solche Entscheidungsgrundlage zu schaffen, um so das Marketingmanagement zu entlasten.

  • Systematisches Marketing-Controlling erfolgt unter dem Einsatz bewährter und anerkannter Verfahren und Methoden
  • Vorausschauendes Marketing-Controlling versorgt als Frühwarnindikator die Marketingleitung permanent mit aktuellen Prognosen und Trends
  • Umfassendes Marketing-Controlling beschränkt sich nicht auf die Wirkung einzelner absatzpolitischer Instrumente, sondern erstreckt sich auf den gesamten Marketing-Mix
  • Erfolgsorientiertes Marketing-Controlling misst die erreichten Erfolgsdaten absolut an den angestrebten Marketingzielen und setzt diese mit dem Wettbewerb ins Verhältnis

Folgende Vorteile erwarten Sie

  • Sie erwerben ein ganzheitliches Verständnis von Marketing-Controlling
  • Sie wissen, welche relevanten Markt- und Unternehmensdaten als Entscheidungsgrundlage herangezogen werden sollten
  • Sie können von einer fundierten Entscheidungsgrundlage aus sicherere Entscheidungen treffen
  • Eine Reihe von Vorlagen in Excel und Powerpoint lässt sich im Unternehmen mit individuellen Marketingdaten sofort einsetzen
  • Sie lernen anhand vieler Praxisbeispiele, wie sich Marketing-Controlling im Unternehmen verankern lässt

Das Seminar richtet sich an

  • Marketingleiter, Vertriebsleiter und Controller
  • Management und Abteilungsleiter
  • Unternehmensberater

Methoden, Ablauf

Ein intensiver Kompakt-Lehrgang, der Theorie und Praxis verbindet und eine ganzheitliche Denk- und Handlungsweise im Marketing-Management vermittelt.

Lehrmethoden

  • Fachwissen: Vermittlung durch Vorträge und praxisnahe Beispiele.
  • Case Studies: Lösungen für konkrete Aufgabenstellungen werden gemeinsam erarbeitet, analysiert und präsentiert.
  • Interaktive Elemente: Diskussionen und Erfahrungsaustausch sind wesentliche Bestandteile des Programms.
  • Praxisprojekt: Entwicklung eines eigenen Marketing-Konzepts basierend auf dem "Marketing-House Process" der MMA.

Gruppenarbeiten und Präsentationen fördern den interaktiven Ablauf und den Austausch von Erfahrungen mit Teilnehmern aus verschiedenen Branchen sowie mit den praxisorientierten Vortragenden.

Referenten
Die Inhalte werden von erfahrenen Praktikern und Spezialisten vermittelt. Die Referenten kombinieren fundierte Fachkompetenz und langjährige Erfahrung mit methodischen und didaktischen Fähigkeiten, um das Wissen strukturiert und praxisnah zu vermitteln.

Vorteile der begrenzten Teilnehmerzahl
Die begrenzte Gruppengröße garantiert ein intensives, interaktives Arbeiten und eine individuelle Betreuung.

Das Seminar beinhaltet folgende Leistungen

Live vor Ort

  • Zeiten: Training von 09:30 bis 17:30 Uhr, inkl. aller notwendigen Arbeitsunterlagen.
  • Materialien: Umfangreiches Skript mit Theorieteil, ggf. mit Empfehlungen, Studien, Tabellen, und Listen
  • Netzwerk: Aufnahme in die Alumnidatenbank mit Zugang zu Kontakten
  • Verpflegung: Mittagessen (a la card), Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Gebäck.
  • Serviceangebote:
    • Hotelservice (Empfehlungen)
    • Internetservice (WLAN)
    • Veranstaltungsservice (Events, Restaurantbuchungen, Konzerte, optional)

Live online

  • Zeiten: Training von 09:30 bis 17:30 Uhr, inkl. aller notwendigen Arbeitsunterlagen.
  • Materialien: Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen ggf. Studien, Tabellen, und Listen
  • Netzwerk: Aufnahme in die Alumnidatenbank mit Zugang zu Kontakten, Studien und Cases.
  • Technische Exzellenz: Die Seminare werden in Studioqualität übertragen. Ein hochmodernes TV-Studio mit professionellen Kameras, Greenscreens, Licht- und Tontechnik sowie einer erfahrenen Regieeinheit garantiert gestochen scharfe Bild- und Tonqualität. Ab acht Teilnehmern werden die Seminare direkt aus dem Studige sendet, wodurch ein exklusives Lernerlebnis entsteht. Auch für kleinere Gruppen wird mit hochwertigen Kameras und Mikrofonen eine erstklassige Präsentation sichergestellt.
  • Aufzeichnung: Zugang zur Seminaraufzeichnung als Download (auf Anfrage und Freigabe)

Zertifikat Marketing Controlling

Den Abschluss des Seminars bildet die Übergabe des Zertifikats der Münchener Marketing Akademie "Marketing Controlling".

Voraussetzung für die so dokumentierte erfolgreiche Teilnahme am Seminar sind Anwesenheit und aktive Mitarbeit, die Akkordierung durch die Referenten und der Qualifikations-Check anhand praktischer Fallbeispiele.

Mit einem Zertifikat der Münchener Marketing Akademie erhalten Sie nicht nur einen fachlich anerkannten Qualifizierungsnachweis, sondern auch ein Dokument nach den deutschen Rechtsstandards und denen der Europäischen Union. Jeder unserer Dozenten und Trainer verfügt über die erforderlichen Bildungsabschlüsse und Befähigungsnachweise sowie zusätzliche Qualifikationen. Wir leisten mehr als das Übliche. Unsere Bildungseinrichtung ist Mitglied des MedienCampus Bayern e. V., dem von der Staatsregierung getragenen Dachverband für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Unsere Bildungskonzepte sind durch die Mitarbeit in der ARGE ProEthik geprägt.

In Erfüllung der staatlichen Maßgaben und zum dezidierten Nachweises Ihrer erworbenen Qualifikation sind die Schwerpunkte des Bildungsinhaltes in den Zertifikaten der Münchener Marketing Akademie explizit ausgewiesen.

Seminar Marketing Controlling

  • Planungsperspektiven im Controlling und Aufgabenstellungen
  • Marketingplanung und Marketing Controlling
  • Erfolgs- und Budgetplanung
  • Marketing- und Marktforschung
  • Strategische Controlling-Instrumente im Marketing
  • Operative Controlling-Instrumente im Marketing
  • E-Controlling und Webcontrolling

Unternehmensführer, Behördenleiter oder Personalchefs können anhand der aufgeführten inhaltlichen Schwerpunkte Ihres Zertifikats sofort erkennen, dass Sie über die umfassende Kompetenz "Marketing Controlling" verfügen. Dazu kommt der vorzügliche Ruf, den die Zertifikate der Münchener Marketing Akademie in der Wirtschaft, bei Verbänden und bei Verwaltungen genießen.

Florian Bausch

Florian Bausch

Experte für Brand-Management, Marketing & Transformation

Der Gedanke „Marketing muss konsequent den Unternehmenszielen zuarbeiten“ prägt die Arbeit von Florian Bausch. Der gebürtige Konstanzer ist „Marketing- Mann“ durch und durch – und liebt, was er tut. Seit mehr als 25 Jahren arbeitet Florian Bausch in internationalen Firmen auf Agentur- wie auch Unternehmensseite – und liefert Resultate, auch in schwierigen Marktumfelder und für unterschiedliche Branchen – Konsumgüter, Gebrauchsgüter, Investitionsgüter und Dienstleistungen.

Werdegang und Referenzen
Florian Bausch

Florian Bausch

Werdegang

Florian Bausch arbeitet seit mehr als 25 Jahren in internationalen Firmen auf Agentur- wie auch Unternehmensseite. Stationen waren McCann-Erickson, Japan Tobacco International, Hilti, Villeroy & Boch Tableware, Vorwerk flooring und FSB. Seit 2022 verantwortet Florian Bausch als Marketing Director Marke, Sortiment und Vermarktung für Villeroy & Boch Fliesen sowie engers Keramik. Seit 2025 ist er zudem Member des Advisory Board für DAAily plattforms tätig. 

Florian Bausch ist Kommunikationswirt mit einem MBA für „International Management & Communications“ an der Fachhochschule Wien der WKW.

Referenzen

  • McCann-Erickson
  • Japan Tobacco International
  • Hilti
  • Rosenthal und Villeroy & Boch
  • Vorwerk
Thomas Vetter

Thomas Vetter

Experte für strategische Markenführung

Seit über 25 Jahren befasst sich der Dipl. Betriebswirt mit Kommunikation in allen Facetten.

15 Jahre als Inhaber von Agenturen mit bis zu 25 Mitarbeitern, 5 Jahre im Marken- und Vertriebsmanagement bei einem führenden amerikanischen Konsumgüterkonzern und 5 Jahre als Dozent während seines Marketing- und Controlling-Studiums beschreiben das Spektrum aus dem der 51-jährige Frankfurter seine Expertise zieht.

Dabei widmet er sich vorwiegend konzeptionellen Aspekten der Markenführung sowie strategischen Fragestellungen der Unternehmensführung und des Vertriebsmanagements. Weitere Schwerpunkte sind Brand Management und das Training von Kommunikations- und Management-Fähigkeiten.

Werdegang und Referenzen
Thomas Vetter

Thomas Vetter

Werdegang

Thomas Vetters beeindruckende Laufbahn begann als Brand- Trade Marketing- sowie Key Account Manager in einem internationalen Konsumgüterkonzern. Als freier, internationaler Marketing- und Sales Director unterstützte er mehrere mittelständische Unternehmen mit seinem breit gefächerten Know-How.

Zahlreiche Strategie- und Marketingberatungen profierten von Thomas Vetters Expertise, der als beratender Gesellschafter und Senior Partner seine Expertise einbrachte.

Schließlich gründete er mehrere Marketing- und Kommunikationsagenturen mit großer Personalverantwortung, die er als Inhaber und Geschäftsführer zum Erfolg geführt hat.

Referenzen

Beiersdorf, Boots Healthcare, Cadbury, Coty Lancaster, Deutsche Bank, dm, Eintracht Frankfurt, Karlsruher SC, Karstadt, Kraft Jacobs Suchard, Nestlé, o2, Pepsi, Procter & Gamble, Sanofi, Unilever, Weihenstephan, Wilkinson, Wrigley’s.

München

Marketing Controlling Seminar
Die nächsten Termine in München:

  • 04.06. - 05.06.2025
  • 03.12. - 04.12.2025

Was die Münchner Marketing Akademie in ihren Marketing-Seminaren lehrt, lebt sie auch selbst vor: die Einheit der Dimensionen.

Ungewöhnliche Ideen und moderne Anwendungen gehen bei uns Hand in Hand mit erprobtem Praxiswissen und den geistigen Impulsen des Umfeldes.

Die Münchner Marketing Akademie hat ihren neuen Firmensitz und ihre exklusiven Seminarräume in den renommierten FOX LOUNGES am Marienplatz bezogen und bietet damit eine erstklassige Lernumgebung direkt im Herzen Münchens.

München Marienplatz
Marienplatz 17
80331 München

Der Umzug an diesen zentralen Standort ist ein wichtiger Schritt für die Akademie, die sich der ständigen Weiterentwicklung verpflichtet hat, um den Teilnehmer ein inspirierendes, hochwertiges Lernerlebnis zu bieten.Der Marienplatz, das pulsierende Zentrum der Münchner Innenstadt, gehört zu den bekanntesten Adressen der Stadt. Mit seinen historischen Bauwerken, wie dem Neuen und Alten Rathaus, dem berühmten Glockenspiel und der Mariensäule als Wahrzeichen, ist er sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein attraktiver Treffpunkt. Die Umgebung des Platzes bietet eine spannende Mischung aus traditionellen bayerischen Gasthäusern, modernen Cafés, gehobenen Restaurants und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Hier vereinen sich Münchens jahrhundertealte Kultur und die aktuellen Trends und bieten so den perfekten Rahmen für Seminare und Events, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Die FOX LOUNGES am Marienplatz wurden als High-End-Veranstaltungsort konzipiert und bieten eine Vielzahl an Räumen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Die eleganten und modernen Konferenzräume sind mit der neuesten Technologie ausgestattet und schaffen durch ihr stilvolles Design ein Ambiente, das Kreativität und produktives Arbeiten fördert. Die Räume bieten Platz für verschiedene Gruppengrößen – von intimen Besprechungen für bis zu 6 Personen im exklusiven Meetingraum bis hin zur großzügigen Conference Area, die bis zu 28 Personen fasst und ideal für Seminare, Workshops, Tagungen und Konferenzen ist. Hochwertige Möbel und modernste Konferenztechnik ermöglichen Veranstaltungen auf höchstem Niveau, während die zentrale Lage im Münchner Stadtzentrum eine komfortable Erreichbarkeit garantiert.

https://www.fox-lounges.de/lage-umgebung-konferenzraeume-marienplatz/

Ein besonderes Highlight des neuen Standorts ist das erweiterte Rahmenprogramm, das nicht nur die Seminare, sondern auch die Pausen und den Tagesausklang zu einem Erlebnis macht. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Gastronomiepartnern wird den Teilnehmer ein exklusives Mittagsangebot geboten, das eine kulinarische Reise durch die Vielfalt der Münchner Küche ermöglicht. Abgerundet wird das Programm durch After-Seminar-Events, bei denen die Teilnehmer in lockerer Atmosphäre bei einem gemeinsamen Abendessen oder Networking-Event den Tag ausklingen lassen können. Diese Veranstaltungen bieten die ideale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in entspannter Umgebung auszutauschen.Neben ihrem Standort am Marienplatz ist die Münchner Marketing Akademie auch international an attraktiven Orten wie New York, Shanghai, Wien und Kapstadt vertreten. Mit insgesamt fünf Standorten in Deutschland und ausgewählten Destinationen weltweit bietet die Akademie ihren Teilnehmer eine Vielzahl einzigartiger Lernumgebungen und Networking-Möglichkeiten. Jede Location wurde sorgfältig ausgewählt, um eine spannende Verbindung von Bildung, Innovation und kulturellem Austausch zu schaffen.
Der neue Standort am Marienplatz schafft somit den perfekten Rahmen für eine umfassende und inspirierende Lernerfahrung, bei der sich Fachwissen, praktisches Know-how und Networking zu einem einzigartigen Gesamtpaket verbinden. Durch die Lage im Herzen Münchens – kombiniert mit einem erstklassigen Seminarprogramm, kulinarischen Erlebnissen und entspannten After-Seminar-Veranstaltungen – wird jede Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.

Anfrage zu

Marketing Controlling Seminar

Termine

TAGESTERMINE vor Ort oder Online Live-Teilnahme
München
Präsenz
04.06. - 05.06.2025
1.290,00 Euro
Seminar 2 Tage 04.06.2025 2 Monate 2 Wochen
Online 10.09. - 11.09.2025
990,00 Euro
Seminar 2 Tage 10.09.2025 5 Monate 3 Wochen
München
Präsenz
03.12. - 04.12.2025
1.290,00 Euro
Seminar 2 Tage 03.12.2025 8 Monate 2 Wochen