Tag 1
Marketing Analyse und Marketing-Konzeption
- Grundlagen der Markt-Analyse und Marktforschung
- Grundlagen Zielgruppen-Analyse, Sinus-Milieus
- Grundlagen der Marketingstrategien
- Grundlagen der Marketinginstrumente, 4 P´s
- Produkt
- Differenzierung
- Diversifikation
- Normstrategien
- Preis
- Preisstrategien
- Rabattpolitik
- Place
- Multi-Channel
- Promotion
- Kommunikationsstrategie
- Produkt
- Einführung 7P's und 4 C's
- Grundlagen Marketingkonzept
- Erstellung eines Marketingplans
- Grundlagen Marketing-Trends
Grundlagen Branding
- Grundlagen Positionierung der Marke
- Markeninszenierung und Markenkommunikation
- Markenkern, -werte und –persönlichkeit
Tag 2
Grundlagen Marketing-Psychologie
- Limbische Positionierung von Produkten
- Einführung in die Grundlagen des Neuromarketing
- Emotions-, Motiv- und Belohnungsmodelle
- Neuromarketing - von Produkt-Optimierung bis taktische Mediaplanung
Grundlagen Kommunikationsmaßnahmen
- Marketing-Kommunikation und Mediaplanung
- Medienauswahl und -beurteilung
- Kommunikations- und Marketingmittel
- Marketingmedien und -kanäle
Grundlagen Online Marketing
- Die Bereiche des digitalen Marketings
- Kommunikation in Sozialen Netzwerken
- E-Commerce & Online Vertrieb
- Marke im digitalem Umfeld
- Online Advertising
- Online Marketing-Maßnahmen
- Usability als Grundbedingung und Erfolgsgarant
WORKSHOP
Eigene Marketing-Planung und Positionierung anhand einer CASE STUDY
Marketing Grundlagen Seminar - kompakt, klar, anwendungssicher
Die kompletten Marketing-Grundlagen in einem zweitägigen Seminar - geht das denn überhaupt? Angesichts der Fülle neuer Methoden, Mittel und Strategien, die fast täglich über Marketing Professionals hereinbrechen, und der aktuellen Diskussionen um den Paradigmenwechsel im Marketing ist die Frage nicht unberechtigt.
Andererseits ist die Marketingwissenschaft gegenwärtig zum ersten Mal in ihrer Geschichte auf einem Stand, der den Kreis der Möglichkeiten über Jahrzehnte ausgeschritten und sich im Grundsatz auch die digitale Dimension erschlossen hat. Strukturen und Wechselbeziehungen haben sich deutlich herausgebildet, Methoden, Mittel und Strategien lassen sich zuordnen, und die sprunghaften Ausschläge neuer Ansätze sind im Gesamtsystem mittlerweile auf einem adäquaten Level. Dieses "Ersteigen eines Hochplateaus" ist nichts Ungewöhnliches im Lebenszyklus einer jungen Disziplin - Marketing ist als Wissenschaft wie als modernes Marktphänomen noch nicht einmal 50 Jahre alt. Der erste Lehrstuhl für Marketing wurde in Deutschland 1968 eingerichtet.
Der Blick zurück auf die Anfänge im Vorkriegsdeutschland oder im prosperierenden Amerika des 19. Jahrhunderts mag zuweilen amüsant sein - für das Hier und Heute bringt es wenig. Der Paradigmenwechsel im Marketing hat in den 1960er Jahren stattgefunden, als sich der Markt vom Verkäufermarkt in den Käufermarkt wandelte. Erst im gesättigten Markt wird Marketing zur existenziell notwendigen Komponente des Unternehmenserfolgs - und das im zunehmenden Maße. Emotionale Aufladung der Marktkommunikation, Marken- und Imagepflege, genaue Zielgruppenansprache oder das Erschließen neuer Kanäle sind die Begleiter dieses Prozesses.
Dazu kommen die Mega-Trends der gesellschaftlichen Entwicklung wie alternierende Wachstumsphasen und Rezession, sozialer Wertewandel, Globalisierung, technische Innovation, neue Kommunikationssysteme, demographische Veränderungen oder ökologische Aspekte.
Das Marketing von heute ist ganzheitlich und integrativ. Dieses System lässt sich in seiner Struktur bis in die kleinsten Zweige abbilden und kompakt vermitteln. Genau das haben wir mit dem Seminar "Marketing Grundlagen I und II" realisiert. Insofern ist die Teilnahme nicht nur ein effektiver Einstieg für Lernende, sondern auch ein sinnvoller Abgleich zu gesammelten Erfahrungen.
Marketing-House©
Dieses Seminar wird nach dem Marketing-House© Prinzip durchgeführt.
Folgende Vorteile erwarten Sie
- Sie erwerben ein ganzheitliches Verständnis des Marketing-Managements
- Das fundierte Marketing-Wissen hilft Ihnen dabei, vermehrt Einfluss auf die Marketingstrategien Ihres Unternehmens zu nehmen
- Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erkennen Sie die unterschiedlichen Wirkungsweisen der Preis-, Distributions-, Produkt-, und Kommunikationspolitik
- Der branchenspezifische Workshop erlaubt es Ihnen, die Besonderheiten des Marketings in Ihrer Branche kennen zu lernen und noch gezielter auf die zukünftigen Anforderungen des Marktes zu reagieren
Das Seminar richtet sich an
- Nachwuchskräfte im Marketing
- Produkt-Manager & Brand-Manager
- Kommunikationsverantwortliche
- Verkaufsmitarbeiter
Methoden, Ablauf
In einem Methodenmix werden wichtige theoretische Grundlagen sowie Beispiele aus der eigenen Praxis referiert. In gemeinsamen Workshops werden die persönlichen Marketingsituationen behandelt. Analysen von Kampagnen der Vergangenheit haben einen hohen Praxisbezug und dienen der Vertiefung und Veranschaulichung. Gruppendiskussionen und Übungen runden das Programm ab.
Das Seminar beinhaltet folgende Leistungen
Live vor Ort
- Training von 09.30 bis 17.30 Uhr, inkl. der nötigen Arbeitsunterlagen
- Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben
- Studien, Tabellen, Listen, E-Books, Skripte, als Link zum Download
- Aufnahme in Alumnidatenbank (Kontakte, Studien, Cases, Links)
- Frühstück (Obst, Müsli, Joghurt), Mittagessen, Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Gebäck
- Hotelservice (Empfehlung)
- Internetservice (WLAN, Leih-Laptop, E-Mails), optional
- Veranstaltungsservice (Events, Restaurant, Konzerte), optional
Live online tagsüber
- Training von 09.30 bis 17.30 Uhr, inkl. der nötigen Arbeitsunterlagen
- Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben
- Studien, Tabellen, Listen, E-Books, Skripte als Link zum Download
- Aufnahme in Alumnidatenbank (Kontakte, Studien, Cases, Links)
- Aufzeichnung des Seminars als Download
Live online abends
- Training von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr, inkl. der nötigen Arbeitsunterlagen
- Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben
- Studien, Tabellen, Listen, E-Books, Skripte als Link zum Download
- Aufnahme in Alumnidatenbank (Kontakte, Studien, Cases, Links)
- Aufzeichnung des Seminars als Download
Zertifikat Marketing Grundlagen I und II
Den Abschluss des Seminars bildet die Übergabe des Zertifikats der Münchener Marketing Akademie "Marketing Grundlagen I und II".
Voraussetzung für die so dokumentierte erfolgreiche Teilnahme am Seminar sind Anwesenheit und aktive Mitarbeit, die Akkordierung durch die Referenten und der Qualifikations-Check anhand praktischer Fallbeispiele.
Mit einem Zertifikat der Münchener Marketing Akademie erhalten Sie nicht nur einen fachlich anerkannten Qualifizierungsnachweis, sondern auch ein Dokument, welches in der Praxis hohe Anerkennung und Reputation erfährt. Jeder unserer Dozenten und Trainer verfügt über die erforderlichen Bildungsabschlüsse und Befähigungsnachweise sowie zusätzliche Qualifikationen. Wir leisten mehr als das Übliche. Unsere Bildungseinrichtung ist Mitglied des MedienCampus Bayern e. V., dem von der Staatsregierung getragenen Dachverband für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Unsere Bildungskonzepte sind durch die Mitarbeit in der ARGE ProEthik geprägt. In Erfüllung der staatlichen Maßgaben und zum dezidierten Nachweises Ihrer erworbenen Qualifikation sind die Schwerpunkte des Bildungsinhaltes in den Zertifikaten der Münchener Marketing Akademie explizit ausgewiesen.
Seminar Marketing Grundlagen I und II
- Paradigmenwechsel Marketing: Gesättigte Märkte, Differenzierung der Zielgruppen, veränderte Werte, Kommunikationsgesellschaft
- Marketing nach Strategien: Modernes Marketing-Management und die 4 P, Segmentierung, Instrumente, Innen- und Außenwirkung
- Marketing-Planung: Marktforschung, Analysen, Hauptsegmente und Teilmärkte, Positionierung, Marketing-Mix
- Marketing-Instrumente: Maßnahmen, Kontroll- und Steuerungsmechanismen, Umwertung der Instrumente im Produktlebenszyklus
- Preis- und Produktpolitik: Produktportfolio und Produktbewegungen, Nachfrage- und konkurrenzorientierte Ansätze, Pricing
- Distribution: Kanäle, Total Supply Quality, Franchising, Trade Marketing, Category Management und Vertriebsverbindungen
- Kommunikation: Ziele und Strategien, Offline und Online, Kommunikationsmaßnahmen, Mediaplanung, Erfolgskontrolle
Unternehmensführer, Behördenleiter oder Personalchefs können anhand der aufgeführten inhaltlichen Schwerpunkte Ihres Zertifikats sofort erkennen, dass Sie über die umfassende Kompetenz "Marketing Grundlagen I und II" verfügen. Dazu kommt der vorzügliche Ruf, den die Zertifikate der Münchener Marketing Akademie in der Wirtschaft, bei Verbänden und Behörden genießen.

Marketing Grundlagen Seminar I und II
Die nächsten Termine in München:
- 01.03. - 02.03.2021
- 14.06. - 15.06.2021
- 11.10. - 12.10.2021
- 06.12. - 07.12.2021
Was die Münchner Marketing Akademie in ihren Marketing-Seminaren lehrt, lebt sie auch selbst vor: die Einheit der Dimensionen.
Ungewöhnliche Ideen und moderne Anwendungen gehen bei uns Hand in Hand mit erprobtem Praxiswissen und den geistigen Impulsen des Umfeldes.
Unsere Head-Location in München-Schwabing spiegelt diese Einstellung wieder: Das Seminarhaus in der Biedersteiner Straße 6 entstand im Zuge des Aufstiegs Münchens zur »Kunststadt«.
Gründerzeit, barocke Erinnerung und visionäre Orientierung prägen die Architektur – der Versuch, ästhetische Ausstrahlung und Funktionalismus jeweils als Maximum zu realisieren. Hohe Decken, Stuck und Glanz schaffen große Räume für inspiriertes Arbeiten. Nicht umsonst steht das Haus unter Denkmalschutz. Es repräsentiert beispielhaft den Fundus der Erfahrungen, und ist doch schon der Aufbruch in die Moderne.
Wir haben heute davon ein großzügiges Raumkonzept und beste Bedingungen für Seminare auf dem Stand der neuesten Lehr- und Konferenztechnik. Mit dem nahe gelegenen Englischen Garten gibt es eine wunderbare Möglichkeit, zu entspannen und sich inspirieren zu lassen. Die Location entfaltet einen starken ideellen Stimulus.
Termine
In unseren schönen Räumen
Durch unsere klein gehaltenen Seminargruppen garantieren wir einen maximalen Lerneffekt und individuelle Gestaltung des Unterrichts. Die Inhalte sind stets an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Die aus der Praxis stammenden Trainer garantieren spannende Fallbeispiele und Methoden, die in der Realität anwendbar sind.
Online-Live und Hybrid – Wir vereinen Welten!
Nehmen Sie bequem von zu Hause oder unterwegs an unseren benutzerfreundlichen Online-Live-Seminaren teil. Neuerdings bringen wir mit unseren Hybriden Seminaren Online-Teilnehmer und Teilnehmer vor Ort mit Hilfe eines hochmodernen Konferenz-Systems zusammen.
2 Tage von 09:30 - 17:30 Uhr
München | 01.03. - 02.03.2021 | 990,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 01.03.2021 | 1 Monat 1 Woche | 990.00 | |||
München | 01.03. - 02.03.2021 | 990,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 01.03.2021 | 1 Monat 1 Woche | 990.00 | |||
München | 14.06. - 15.06.2021 | 990,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 14.06.2021 | 4 Monate 3 Wochen | 990.00 | |||
München | 14.06. - 15.06.2021 | 990,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 14.06.2021 | 4 Monate 3 Wochen | 990.00 | |||
München | 11.10. - 12.10.2021 | 990,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 11.10.2021 | 8 Monate 3 Wochen | 990.00 | |||
München | 11.10. - 12.10.2021 | 990,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 11.10.2021 | 8 Monate 3 Wochen | 990.00 | |||
München | 06.12. - 07.12.2021 | 990,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 06.12.2021 | 10 Monate 3 Wochen | 990.00 | |||
München | 06.12. - 07.12.2021 | 990,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 06.12.2021 | 10 Monate 3 Wochen | 990.00 |
Online-Live – Unsere Abendseminare
Sie haben tagsüber keine Zeit? Gar kein Problem. Wir bieten unsere benutzerfreundlichen Online-Live-Seminare auch am Abend an. Nehmen Sie bequem von zu Hause oder unterwegs an unseren benutzerfreundlichen Online-Live-Seminaren teil. Was Sie erwarten können? Einen interaktiven, multimedialen, praxisbezogenen und lebhaften Unterricht, der den Seminaren vor Ort in nichts nachsteht.
4 Abende von 18:00 bis 21:00
Online | 06.12. - 09.12.2021 | 990,00 Euro |