Tag 1
Up to Date!
- Content Marketing, ganz speziell Visual Content Marketing
- Big Data
- Second Screen (Kampagnenverlängerung z.B. via Shazam), bzw. Multi Screen
- Real-Time-Bidding (RTB)
- "Fanification" (die Marke über Fans entwickeln)
- Mobile Marketing News
- Neue Social Media Plattformen: Instagram, Pinterest, EyeEm, G+
- Der Siegeszug des Hashtags (#)
- Meme - Lawinen im Web
- Reputation Marketing - "echte" Menschen geben den Ausschlag zur Kaufentscheidung
Der neuste Stand im Online und Mobile Marketing
- Affiliate Marketing 2.0 - virtuelle Vertriebspartner, realer Umsatz
- Viral Marketing – Kunden werben Kunden ganz neu überdacht
- E-Couponing schafft Anreize und hält Kunden bei Laune
- Customer Relationship Management (CRM) und die analytische und automatisierte Ansprache von Kunden unter Einsatz spezieller Softwarelösungen
- Geofencing - hier ist dein Angebot!
- Web 3.0 - "Augmented Realtiy": mobile Applikationen B2B/B2C als Verbindung zum Geo-Marketing
- Social Networks - Imagekonverter und Brandbuilder
Tag 2
Von One-To-One bis Multi Channel
- Cross-Channel Marketing – die Abstimmung der Kanäle in Marketing, Vertrieb und Service
- One-to-One-Marketing als Grenzwert für die individuelle Kundenansprache
- Reduktionsmarketing: „Weniger ist mehr“
- Performance Marketing – gezielter und kostengünstiger Einsatz von Marketinginstrumenten
- Permission-Marketing – Wahrung der Imagewerte und der Vertrauensbasis beim Kunden
- Szenen-Marketing schafft neue Spielräume für die differenzierte Marktbearbeitung
- Ambient Media und die neuen Möglichkeiten der Außenwerbung
- Mass Customization – zwischen Massenprodukt und maßgeschneiderten Angeboten
- Co-Branding – mit geeigneten Geschäftspartnern neue Akzente in der Kommunikationspolitik setzen
Erlebnismarketing
- Sense Commerce und die Beteiligung aller fünf Sinne am Kaufentscheid
- Das eigene Unternehmen und die eigenen Produkte im Gedächtnis der Kunden verankern
- Event-Marketing als Krönung des Kundenbeziehungsmanagements
- Guerilla-Marketing und neue Wege, auf manchmal unorthodoxe Art und Weise Kunden zu gewinnen
- Aktivierung von Kundengruppen über das Internet
Fokus Zielgruppen – die goldene Mitte ist tot
- Bad Taste Trend als Stil- und Profilierungsmittel zur Abgrenzung vom Wettbewerb
- Eve-Olution – die neue Rolle und der Einfluss der Frau bei Kaufentscheidungen
- Grey Consuming – die Macht und Faszination älterer Menschen in Marketing und Werbung
- Buzz Marketing und Fractal Marketing als Antwort auf konservatives Zielgruppendenken
- High-Tech – High-Touch schafft Verbindung zwischen Technik und Gefühlen
- Prosumenten – der Kundeneinfluss auf Produkt- und Ausstattungsmerkmale
- Smart-Shopper, LOHAS, Urban Villagers, Slackers, Boomerangs & Co.
- Retro-Trend als gekonnte Rückkehr zur guten alten Zeit
- Snob-Effekt und die kostengünstige Neupositionierung von Produkten, die bisher unter Wert verkauft wurden
Die Wissensvermittlung zu den Grundlagen, Parametern und Instrumenten der neuen Marketingtrends erfolgt absolut strukturiert. Nach der Definition und Einordnung der Begriffe sind erst einmal die neusten und aktuell wichtigsten Marketing Trends das Thema. Die Betrachtung der weiteren Themen richtet sich der Intensität nach den Kenntnissen der Teilnehmer. Der Hauptteil des Seminars besteht im Umlegen der vorgestellten Marketing Trends auf die Rahmendaten der Teilnehmer. So wird gewährleistet, dass innovative Integrationsmöglichkeiten und praxisnahe Marketingszenarien gemeinsam entwickelt und bewertet werden können.
In kleinen Workshops erarbeiten die Teilnehmer aus einem speziellen Pool von Trends die Positionierungsvarianten für ihre jeweiligen Unternehmen, in die eigene Anforderungen einfließen. Die Ergebnisse werden allen Teilnehmern vorgestellt, besprochen und als Lösungsmuster aus dem Seminar mitgenommen.
Neue und richtungweisende Trends im Marketing versetzen Unternehmen und Unternehmer immer wieder in die Lage, Wettbewerbsvorteile auszubauen, neue Zielgruppen anzusprechen und verborgene Potentiale im Kundenstamm auszuschöpfen.
Mehr Erfolg im Zeitalter gesättigter Märkte aber steigender Möglichkeiten im IT- und TK-Sektor ist nur über mehr Flexibilität, Kreativität und Mut bei der Auswahl der Instrumente und Mittel im Marketing zu erzielen. Konservative Marketingleiter stoßen an ihre Grenzen und lassen sich den Rang von Konkurrenten ablaufen, die es schaffen, mit weniger Finanzbudget mehr zu bewegen. Aber wer selbst etablierte neue Varianten wie Clanning, Variety-Seeking, Cocooning, New Low-Tech oder Email-Marketing ignoriert, stellt sich selbst ins Abseits.
Mit Kenntnis der neuen Marketingtrends und deren Wirkungsweise können Sie Ihren Vorsprung erhöhen sowie Umsatz und Gewinn positiv beeinflussen.
Profitieren Sie von unserem aktualisierten Seminar "Marketing Trends", und zwar umfassend von A bis Z
- Affiliate Marketing 2.0
- Ambient Media
- Augmented Reality
- Big Data
- Co-Branding
- Content Marketing
- Couponing
- Customer Relationship Management (CRM)
- Event Marketing
- Fanification
- Guerilla-Marketing
- Geofencing
- Hashtags
- iAD
- Mass Customization
- Meme
- Mobile Marketing
- Multi- und Cross-Channel Marketing
- New Social Media (Instagram, Pinterest, EyeEm, G+)
- One-to-One Marketing
- Performance Marketing
- Permission Marketing
- Real-Time-Bidding
- Reduktionsmarketing
- Reputationsmarketing
- Second Screen & Multi Screen
- Social Networking
- Visual Content Marketing
- Web 3.0
und
- Zielgruppen-Trends
- Bad Taste Trend
- Boomerangs
- Buzz Marketing/Fractal Marketing
- DINKS/DINS
- Eve-Olution
- Grey Consuming
- High-Tech & High-Touch
- LOHAS
- Prosumenten
- Retro-Trend
- Sense Commerce
- Slackers
- Smart Shopper
- Snob-Effekt
- Szenen-Marketing
- Urban Villagers
- Zeitalter der toten Mitte
Im Übrigen gilt, dass alle vorgestellten Trends auch in Kombination aufgezeigt werden. Die Teilnehmer werden auf kreative Weise mit neuen Möglichkeiten im Marketing vertraut gemacht. So wird sichergestellt, dass die vorgestellten Trends in Abhängigkeit von den Unternehmensdaten individuell weiterentwickelt werden können.
Dieses Seminar wird nach dem Marketing-House© Prinzip durchgeführt.
Folgende Vorteile erwarten Sie
- Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die aktuellen Marketingtrends, Kombinationsmöglichkeiten und die perspektivische Entwicklung
- Die Wirkungsweise der einzelnen Marketingparameter wird speziell für Ihre Branche und Ihr Unternehmensumfeld vorgestellt
- Praxisnahe Darstellung von Marketingtrends in Form von Best-Practice und State-of-the-Art
- Sie erhalten neue Impulse für die Ausgestaltung Ihres Marketings
- Potentiale und Chancen werden erkenn- und nutzbar
- Sichere Entscheidungsfindung für neue Orientierungen und Marketinginstrumente
- Die umfassende Dokumentation des Seminars begleitet Sie in der praktischen Tätigkeit
Dieses Seminar wird Sie persönlich inspirieren! Erleben Sie, wie spannend Ihre berufliche Position ist! Genießen Sie den Gedankenaustausch mit interessanten Menschen im Teilnehmerumfeld.
Das Seminar richtet sich an
- Unternehmer, Geschäftsführer und Marketingleiter
- Führungskräfte und Mitarbeiter/innen aus Marketing, Werbung, Public Relations und Marketing Communications
- Ambitionierte Quereinsteiger
- Unternehmens- und Marketingberater
- Marketing- und Werbeagenturen
- Non-Profit-Organisationen, Initiativen und Vereine
Methoden, Ablauf
Grundlagen und neuste Kenntnisse werden interaktiv vermittelt. Kurzvorträge und Fallbeispiele mit anschließenden Diskussionen helfen dabei, die einzelnen Trends zu vertiefen. Die Teilnehmer und ihre Erfahrungen sind Teil dieses Praxisseminars. Das Einbringen eigener Rahmendaten ist sehr erwünscht.
Das Seminar beinhaltet folgende Leistungen
Live vor Ort
- Training von 09.30 bis 17.30 Uhr, inkl. der nötigen Arbeitsunterlagen
- Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben
- Studien, Tabellen, Listen, E-Books, Skripte, als Link zum Download
- Aufnahme in Alumnidatenbank (Kontakte, Studien, Cases, Links)
- Frühstück (Obst, Müsli, Joghurt), Mittagessen, Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Gebäck
- Hotelservice (Empfehlung)
- Internetservice (WLAN, Leih-Laptop, E-Mails), optional
- Veranstaltungsservice (Events, Restaurant, Konzerte), optional
Live online tagsüber
- Training von 09.30 bis 17.30 Uhr, inkl. der nötigen Arbeitsunterlagen
- Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben
- Studien, Tabellen, Listen, E-Books, Skripte als Link zum Download
- Aufnahme in Alumnidatenbank (Kontakte, Studien, Cases, Links)
- Aufzeichnung des Seminars als Download
Zertifikat Marketingtrends
Den Abschluss des Seminars bildet die Übergabe des Zertifikats der Münchener Marketing Akademie "Marketingtrends".
Voraussetzung für die dokumentierte, erfolgreiche Teilnahme am Seminar sind Anwesenheit, aktive Mitarbeit, die Akkordierung durch die Referenten und der Qualifikations-Check anhand praktischer Fallbeispiele.
Mit einem Zertifikat der Münchener Marketing Akademie erhalten Sie nicht nur einen fachlich anerkannten Qualifizierungsnachweis, sondern auch ein Dokument, welches in der Praxis hohe Anerkennung und Reputation erfährt. Jeder unserer Dozenten und Trainer verfügt über die erforderlichen Bildungsabschlüsse und Befähigungsnachweise sowie zusätzliche Qualifikationen. Wir leisten mehr als das Übliche. Unsere Bildungseinrichtung ist Mitglied des MedienCampus Bayern e. V., dem von der Staatsregierung getragenen Dachverband für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Unsere Bildungskonzepte sind durch die Mitarbeit in der ARGE ProEthik geprägt.
In Erfüllung der staatlichen Maßgaben und zum dezidierten Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikation sind die Schwerpunkte des Bildungsinhaltes in den Zertifikaten der Münchener Marketing Akademie explizit ausgewiesen.
Seminar Marketingtrends
Übersicht zum Wissensgebiet und Einordnung in den Marketing-Mix: Content Marketing, Big Data, Second Screen & Multi Screen, Real-Time-Bidding (RTB), Fanification, Mobile Marketing, Social Media Marketing, Reputation Marketing, Hashtags & Meme, Affiliate Marketing, Virales Marketing, Permission Marketing, Ambient Media, Erlebnis-Marketing, Event-Marketing, Guerilla-Marketing, One-to-One-Marketing, Mass Customization, Co-Branding, Customer Relationship Management (CRM) Couponing, Multi- und Cross-Channel Marketing, Reduktionsmarketing, Performance Marketing, Bad Taste, Retro Trend, Snob-Effekt, Szene-Marketing, Eve-Olution, Grey Consuming, Zielgruppenmilieus, LOHAS, Urban Villagers, Slackers und Boomerangs, Buzz Marketing, Fractal Marketing, High-Tech – High-Touch, New Low-Tech, Prosument, Smart-Shopper, Sense Commerce, Web 3.0, iAD,
Unternehmensführer, Behördenleiter oder Personalchefs können anhand der aufgeführten inhaltlichen Schwerpunkte Ihres Zertifikats sofort erkennen, dass Sie über die umfassende Kompetenz "Marketingtrends" verfügen. Dazu kommt der vorzügliche Ruf, den die Zertifikate der Münchener Marketing Akademie in der Wirtschaft, bei Verbänden und bei Verwaltungen genießen.

Patrick v. Ferenczy
Experte in digitaler Markenentwicklung, Markenführung und Employer Branding
Seit 2017 betreut er mit seinem freien Netzwerk addsomepink Kunden - vornehmlich aus dem Mittelstand - in Sachen Kommunikation und Markenführung in einer zunehmend digitalisierten Welt.
Vom Planning über die strategische Markenpositionierung und Markenentwicklung bis hin zur konkreten Umsetzung und Controlling der Kommunikationsmaßnahmen in allen relevanten Kanälen bietet addsomepink alle Bausteine der erfolgreichen Kommunikation zwischen Mensch und Marke. Die konkrete Umsetzung erfolgt mit einem Netzwerk an hochspezialisierten Experten – immer genau den richtigen Menschen & Skills für die jeweiligen spezifischen Anforderungen.

Peter Wolff
Experte für Marketing und Branding
Der gelernte Kaufmann für Marketingkommunikation, Diplom Dialogmarketing-Fachwirt und Absolvent an der Masterclass of Art Direction sowie der Textakademie ist nebenbei auch noch Bundesliga-Schiedsrichter im Basketball.
Nach zahlreichen Jahren als Werbetexter und Konzeptionen in namhaften Agenturen mit internationalen Kunden gründete Peter Wolff 2012 die markemotion GmbH – Agentur für modernes Marketing. Aus dem Herzen Münchens heraus betreut die Agentur etliche Kunden aus dem Erstligasport, der Mode, Hotellerie, IT und viele mehr.

Stefan Andorfer
Experte Online-Marketing und Kommunikation
Neben der Akademie-Tätigkeit berät der Marketing- und Kommunikations-Spezialist seit vielen Jahren Unternehmen in den Bereichen strategische Markenaktivierung und digitale Markenkommunikation.
Seine Passion für Marken-Entwicklung schlägt sich überdies im Aufbau eigener Brands nieder. Aktuell ist Stefan Andorfer, gemeinsam mit Volker Beckert, verantwortlich für die Entwicklung des angesagten Kaffee Startups ZOMBIE KAFFEE, über welches u.a. bereits Pro 7 Galileo eine Reportage gedreht hat.

Marketingtrends Seminar
Die nächsten Termine in München:
- 15.06. - 16.06.2023
- 18.09. - 19.09.2023
- 07.12. - 08.12.2023
Was die Münchner Marketing Akademie in ihren Marketing-Seminaren lehrt, lebt sie auch selbst vor: die Einheit der Dimensionen.
Ungewöhnliche Ideen und moderne Anwendungen gehen bei uns Hand in Hand mit erprobtem Praxiswissen und den geistigen Impulsen des Umfeldes.
Unsere Head-Location in München-Schwabing spiegelt diese Einstellung wieder: Das Seminarhaus in der Biedersteiner Straße 6 entstand im Zuge des Aufstiegs Münchens zur »Kunststadt«.
Gründerzeit, barocke Erinnerung und visionäre Orientierung prägen die Architektur – der Versuch, ästhetische Ausstrahlung und Funktionalismus jeweils als Maximum zu realisieren. Hohe Decken, Stuck und Glanz schaffen große Räume für inspiriertes Arbeiten. Nicht umsonst steht das Haus unter Denkmalschutz. Es repräsentiert beispielhaft den Fundus der Erfahrungen, und ist doch schon der Aufbruch in die Moderne.
Wir haben heute davon ein großzügiges Raumkonzept und beste Bedingungen für Seminare auf dem Stand der neuesten Lehr- und Konferenztechnik. Mit dem nahe gelegenen Englischen Garten gibt es eine wunderbare Möglichkeit, zu entspannen und sich inspirieren zu lassen. Die Location entfaltet einen starken ideellen Stimulus.
Termine
In unseren schönen Räumen
Durch unsere klein gehaltenen Seminargruppen garantieren wir einen maximalen Lerneffekt und individuelle Gestaltung des Unterrichts. Die Inhalte sind stets an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Die aus der Praxis stammenden Trainer garantieren spannende Fallbeispiele und Methoden, die in der Realität anwendbar sind.
Online-Live und Hybrid – Wir vereinen Welten!
Nehmen Sie bequem von zu Hause oder unterwegs an unseren benutzerfreundlichen Online-Live-Seminaren teil. Neuerdings bringen wir mit unseren Hybriden Seminaren Online-Teilnehmer und Teilnehmer vor Ort mit Hilfe eines hochmodernen Konferenz-Systems zusammen.
2 Tage von 09:30 - 17:30 Uhr
München | 15.06. - 16.06.2023 | 1.290,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 15.06.2023 | 2 Wochen 1 Tag | 1290.00 | |||
München | 18.09. - 19.09.2023 | 1.290,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 18.09.2023 | 3 Monate 2 Wochen | 1290.00 | |||
München | 07.12. - 08.12.2023 | 1.290,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 07.12.2023 | 6 Monate 1 Woche | 1290.00 |