Tag 1: Einführung in SEO – Grundlagen und OnPage-Optimierung
- SEO im Kontext des Online-Marketings:
- Rolle und Bedeutung im digitalen Marketing-Mix
- Abgrenzung von SEO zu SEA (Suchmaschinenwerbung)
- Vorteile und Herausforderungen des organischen Suchmaschinenmarketings
- Warum SEO betreiben? Wann SEO nicht sinnvoll ist
- Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung:
- Drei Säulen: OnPage, Content, OffPage
- Wichtige Rankingfaktoren 2024
- Wie Google „denkt“: Google Core Updates und ihre Auswirkungen
- Sichtbarkeit messen: Tools wie Sistrix, Searchmetrics, Ahrefs
- Keyword-Strategie und -Analyse:
- Keyword-Arten: Short-, Mid- und Longtail
- Keyword-Recherche:
- Tools (z. B. SEMrush, Google Keyword Planner)
- Denkrichtungen: Innen- vs. Außensicht
- Keyword-Mapping:
- Zuordnung von Keywords zu URLs
- Spiegelbild der Positionierung
- Strukturierung der Informationsarchitektur
- OnPage-Optimierung:
- Snippet-Optimierung: Meta-Titles und -Descriptions gestalten
- Interne Verlinkung: Relevanz und Strategie
- Content-Formatierungen: Überschriften, Listen, Absätze
- Core Web Vitals: Page Speed, UX und mobile Optimierung
- Technisches SEO:
- Robots.txt, Canonical Tags, hreflang
- Vermeidung von Duplicate Content
- Tools: Google Search Console, Screaming Frog, Website Auditor
Tag 2: Content- und OffPage-Optimierung
- Content-Marketing und Nutzerzentrierung:
- Zielgruppenanalyse: Content passend zu Suchintentionen erstellen
- Autorenbriefing: Anforderungen definieren (Ziel, Keywords, Struktur)
- Multimediale Inhalte: Einsatz von Bildern, Videos und interaktiven Elementen
- WDF*IDF: Relevanzanalysen für optimierte Inhalte
- OffPage-Optimierung:
- Linkbuilding-Strategien:
- Arten von Links: DoFollow vs. NoFollow
- Quellen und Methoden (Linkkauf, Gastbeiträge, Social Signals)
- Linkmanagement:
- Monitoring und Analyse mit Tools wie Majestic SEO
- Erkennung und Entfernung schädlicher Links
- PR und Social Media als Verstärker für SEO
- Linkbuilding-Strategien:
- Erfolgsmessung:
- KPIs für SEO: Sichtbarkeit, Conversion-Rate, CTR
- Multichannel-Tracking und Monitoring
- Tools zur Erfolgsmessung: Xovi, Google Analytics, Sistrix
Nur wer im Internet gefunden wird, kann am Boom des Online-Marketing teilnehmen. Das Web ist zum beliebtesten Informationskanal des Medienzeitalters geworden. Hier gilt die 90-Prozent-Regel: 90 % der User starten ihre Recherche in einer Suchmaschine, 90 % der User nutzen nur die ersten angezeigten Ergebnisseite, und 90 % tun dies bei Google.
Suchmaschinenoptimierung ist das Gebot der Stunde, und sinnvollerweise werden diese Maßnahmen auf Google orientiert. Mit Search Engine Optimization können nicht nur Tausende von Euro für Werbekosten gespart, sondern auch die Umsätze direkt gesteigert werden.
Entscheidend ist das Ranking bei Google, das idealerweise auf die erste Ergebnisseite führt. Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es eine Reihe von ganz legalen Tools und Strategien, die jeder, der für eine Online-Präsenz verantwortlich ist, erlernen kann.
Egal, ob Sie erst kurze Zeit im Online-Marketing arbeiten, oder schon längere Zeit – das SEO-Update ist immer wieder erforderlich, weil sich auch die Bedingungen immer wieder ändern. Google versucht durch permanente Updates die Suchergebnisse stets zu verbessern und entwickelt immer neue Technologien die Relevanz von Inhalten möglichst treffend zu ermitteln.
Das ist nur eines der vielen Beispiele, mit denen sich Websites auf dem Weg zu mehr Traffic immer wieder beschäftigen müssen. Suchmaschinenoptimierung ist heute sehr viel komplexer als noch vor zwei oder drei Jahren. Unser 1-Day-SEO-Seminar vermittelt Ihnen das Wissen und die richtigen Strategien, mit denen Sie das Thema „SEO“ aktuell und fundiert beherrschen. Ihr professionelles Update orientiert sich eng an der Praxis und bezieht seinen klaren Vorteil gegenüber allen Sparten-Angeboten aus der ganzheitlichen Wahrnehmung von OnPage- und OffPage-Optimierung sowie der Einbeziehung einer detaillierten Erfolgsanalyse.
Folgende Vorteile erwarten Sie
- Sie erwerben ein ganzheitliches Verständnis des Bereiches Search Engine Optimization
- Das fundierte Wissen hilft Ihnen, auch andere Online Marketingziele Ihres Unternehmens zu erreichen
- Anhand themenbezogener Praxisbeispiele lernen Sie jeden gezeigten SEO-Aspekt im Detail kennen
- Die Vernetzung der Themen steigert Ihre Kompetenz auch in Fragen wie Informationsarchitektur, Usability, Linkbuilding, Social Signals oder Online-Analyse bzw. -Controlling
- Google SEO ist prinzipiell auch auf andere Suchmaschinen übertragbar
- Mit einem Tag SEO Update erreichen Sie einen strategischen Vorlauf von 2 Jahren
- Sie haben die Kompetenz unseriöse SEO Angebote zu erkennen
- Als Entscheider und Controller können Sie den SEO Aufwand kalkulieren, planen und erklären.
Das Seminar richtet sich an
- Mitarbeiter und Teamleiter von Werbe- und Marketingabteilungen
- Mitarbeiter und Teamleiter mit Social Media Marketing Aufgaben
- Marketing- und Werbeagenturen
- Anbieter im Web
- Vertriebsleiter in kleinen und mittelständischer Unternehmen
- Web 2.0 Begeisterte und Web-Initiativen
Methoden, Ablauf
Ein intensiver Kompakt-Lehrgang, der Theorie und Praxis verbindet und eine ganzheitliche Denk- und Handlungsweise im Marketing-Management vermittelt.
Lehrmethoden
- Fachwissen: Vermittlung durch Vorträge und praxisnahe Beispiele.
- Case Studies: Lösungen für konkrete Aufgabenstellungen werden gemeinsam erarbeitet, analysiert und präsentiert.
- Interaktive Elemente: Diskussionen und Erfahrungsaustausch sind wesentliche Bestandteile des Programms.
- Praxisprojekt: Entwicklung eines eigenen Marketing-Konzepts basierend auf dem "Marketing-House Process" der MMA.
Gruppenarbeiten und Präsentationen fördern den interaktiven Ablauf und den Austausch von Erfahrungen mit Teilnehmern aus verschiedenen Branchen sowie mit den praxisorientierten Vortragenden.
Referenten
Die Inhalte werden von erfahrenen Praktikern und Spezialisten vermittelt. Die Referenten kombinieren fundierte Fachkompetenz und langjährige Erfahrung mit methodischen und didaktischen Fähigkeiten, um das Wissen strukturiert und praxisnah zu vermitteln.
Vorteile der begrenzten Teilnehmerzahl
Die begrenzte Gruppengröße garantiert ein intensives, interaktives Arbeiten und eine individuelle Betreuung.
Das Seminar beinhaltet folgende Leistungen
Live vor Ort
- Zeiten: Training von 09:30 bis 17:30 Uhr, inkl. aller notwendigen Arbeitsunterlagen.
- Materialien: Umfangreiches Skript mit Theorieteil, ggf. mit Empfehlungen, Studien, Tabellen, und Listen
- Netzwerk: Aufnahme in die Alumnidatenbank mit Zugang zu Kontakten
- Verpflegung: Mittagessen (a la card), Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Gebäck.
- Serviceangebote:
- Hotelservice (Empfehlungen)
- Internetservice (WLAN)
- Veranstaltungsservice (Events, Restaurantbuchungen, Konzerte, optional)
Live online
- Zeiten: Training von 09:30 bis 17:30 Uhr, inkl. aller notwendigen Arbeitsunterlagen.
- Materialien: Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen ggf. Studien, Tabellen, und Listen
- Netzwerk: Aufnahme in die Alumnidatenbank mit Zugang zu Kontakten, Studien und Cases.
- Technische Exzellenz: Die Seminare werden in Studioqualität übertragen. Ein hochmodernes TV-Studio mit professionellen Kameras, Greenscreens, Licht- und Tontechnik sowie einer erfahrenen Regieeinheit garantiert gestochen scharfe Bild- und Tonqualität. Ab acht Teilnehmern werden die Seminare direkt aus dem Studige sendet, wodurch ein exklusives Lernerlebnis entsteht. Auch für kleinere Gruppen wird mit hochwertigen Kameras und Mikrofonen eine erstklassige Präsentation sichergestellt.
- Aufzeichnung: Zugang zur Seminaraufzeichnung als Download (auf Anfrage und Freigabe)
Seminar Suchmaschinen-Optimierung
Den Abschluss des Seminars bildet die Übergabe des Zertifikats der Münchener Marketing Akademie " Suchmaschinen-Optimierung".
Voraussetzung für die so dokumentierte erfolgreiche Teilnahme am Seminar sind Anwesenheit und aktive Mitarbeit, die Akkordierung durch die Referenten und der Qualifikations-Check anhand praktischer Fallbeispiele.
Mit einem Zertifikat der Münchener Marketing Akademie erhalten Sie nicht nur einen fachlich anerkannten Qualifizierungsnachweis, sondern auch ein Dokument, welches in der Praxis hohe Anerkennung und Reputation erfährt. Jeder unserer Dozenten und Trainer verfügt über die erforderlichen Bildungsabschlüsse und Befähigungsnachweise sowie zusätzliche Qualifikationen. Wir leisten mehr als das Übliche. Unsere Bildungseinrichtung ist Mitglied des MedienCampus Bayern e. V., dem von der Staatsregierung getragenen Dachverband für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Unsere Bildungskonzepte sind durch die Mitarbeit in der ARGE ProEthik geprägt.
In Erfüllung der staatlichen Maßgaben und zum dezidierten Nachweises Ihrer erworbenen Qualifikation sind die Schwerpunkte des Bildungsinhaltes in den Zertifikaten der Münchener Marketing Akademie explizit ausgewiesen.
Seminar Suchmaschinen-Optimierung
- Grundlagen SEO: SEO im Kontext des Online-Marketing, drei SEO-Bereiche, Rankingfaktoren, KPI, Social Media
- SEO als Framework Strategie: Search Engine Result Pages, Sichtbarkeit (Sistryx, Searchmetrics, Keyword-Kombinationen), Authorrank
- Manipulationsbarrieren: Algorithmusänderungen wie Panda, Penguin oder Freshness, Updates gegen Manipulationen
- OnPage Optimierung: Content, Informationsarchitektur, Subdomains/Folder, Formatierungen, Überschriften, Header, Tags, Metascript
- Google Webmaster Tools: Screaming Frog, Webdeveloper Toolbar, Seomoz Tools, Panda-Strategie, Suchoperatoren, Analyse der Text-Qualität
- Strategisches Keywording: Suchbegriff-Tools, Usernavigation, Evergreens, verwandte Begriffe, Verteilung von Suchbegriffen, KPIs, SEO-Analyse
- OffPage Optimierung: Linkbuilding, Wert und Qualität von Links, Link Sources, Link Research, Link Monotoring
- Linkbuilding Strategien: Competitive Analysis Linkmarketing, Linkbuilding Tools (Majestic SEO, Sistrix, Seomoz, Linkbaiting)
- SEO Technik: HTML-Konformität, Crawlersteuerung, Weiterleitungen, Duplicate Content, Rich Snippets, schema.org
- Analyse und Erfolgsmessung: KPIs, Sichtbarkeit, Google Webmaster Tools/Google Analytics, Dashboard, Brand Terms, Multichannel Tracking
Unternehmensführer, Behördenleiter oder Personalchefs können anhand der der aufgeführten inhaltlichen Schwerpunkte Ihres Zertifikats sofort erkennen, dass Sie über die umfassende Kompetenz "Suchmaschinen-Optimierung" verfügen. Dazu kommt der vorzügliche Ruf, den die Zertifikate der Münchener Marketing Akademie in der Wirtschaft, bei Verbänden und bei Verwaltungen genießen.

Martin Resch
Experte für SEO
Sein Herz schlägt für SEO. Die ersten Schritte im operativen Marketing machte er mit Suchmaschinenoptimierung und ist bis heute nicht davon weggekommen. Fasziniert durch die Dynamik und Tiefe des Themas gründete er 2013, zusammen mit seinem Geschäftspartner Dino Kneucker, die SEO Agentur Suchprinzip. Genauso wie Prinzipien an oberster Stelle von Handlungen und Überlegungen stehen, so stehen auch die Kunden der SEO-Agentur Suchprinzip sprichwörtlich an oberster Stelle.
Suchprinzip unterstützt ihre Kunden neben SEO auch in den Bereichen Google Adwords, Conversion Rate Optimierung und klassischem Webdesign.
Martin Resch ist spezialisiert auf die Bereiche SEO und Conversion Rate Optimierung.

Stefan Andorfer
Experte Online-Marketing und Kommunikation
Neben der Akademie-Tätigkeit berät der Marketing- und Kommunikations-Spezialist seit vielen Jahren Unternehmen in den Bereichen strategische Markenaktivierung und digitale Markenkommunikation.
Seine Passion für Marken-Entwicklung schlägt sich überdies im Aufbau eigener Brands nieder. Aktuell ist Stefan Andorfer, gemeinsam mit Volker Beckert, verantwortlich für die Entwicklung des angesagten Kaffee Startups ZOMBIE KAFFEE, über welches u.a. bereits Pro 7 Galileo eine Reportage gedreht hat.

Suchmaschinen - SEO Seminar
Die nächsten Termine in München:
- 14.05.2025
- 12.11.2025
Was die Münchner Marketing Akademie in ihren Marketing-Seminaren lehrt, lebt sie auch selbst vor: die Einheit der Dimensionen.
Ungewöhnliche Ideen und moderne Anwendungen gehen bei uns Hand in Hand mit erprobtem Praxiswissen und den geistigen Impulsen des Umfeldes.
Die Münchner Marketing Akademie hat ihren neuen Firmensitz und ihre exklusiven Seminarräume in den renommierten FOX LOUNGES am Marienplatz bezogen und bietet damit eine erstklassige Lernumgebung direkt im Herzen Münchens.
München Marienplatz
Marienplatz 17
80331 München
Der Umzug an diesen zentralen Standort ist ein wichtiger Schritt für die Akademie, die sich der ständigen Weiterentwicklung verpflichtet hat, um den Teilnehmer ein inspirierendes, hochwertiges Lernerlebnis zu bieten.Der Marienplatz, das pulsierende Zentrum der Münchner Innenstadt, gehört zu den bekanntesten Adressen der Stadt. Mit seinen historischen Bauwerken, wie dem Neuen und Alten Rathaus, dem berühmten Glockenspiel und der Mariensäule als Wahrzeichen, ist er sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein attraktiver Treffpunkt. Die Umgebung des Platzes bietet eine spannende Mischung aus traditionellen bayerischen Gasthäusern, modernen Cafés, gehobenen Restaurants und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Hier vereinen sich Münchens jahrhundertealte Kultur und die aktuellen Trends und bieten so den perfekten Rahmen für Seminare und Events, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die FOX LOUNGES am Marienplatz wurden als High-End-Veranstaltungsort konzipiert und bieten eine Vielzahl an Räumen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Die eleganten und modernen Konferenzräume sind mit der neuesten Technologie ausgestattet und schaffen durch ihr stilvolles Design ein Ambiente, das Kreativität und produktives Arbeiten fördert. Die Räume bieten Platz für verschiedene Gruppengrößen – von intimen Besprechungen für bis zu 6 Personen im exklusiven Meetingraum bis hin zur großzügigen Conference Area, die bis zu 28 Personen fasst und ideal für Seminare, Workshops, Tagungen und Konferenzen ist. Hochwertige Möbel und modernste Konferenztechnik ermöglichen Veranstaltungen auf höchstem Niveau, während die zentrale Lage im Münchner Stadtzentrum eine komfortable Erreichbarkeit garantiert.
https://www.fox-lounges.de/lage-umgebung-konferenzraeume-marienplatz/
Ein besonderes Highlight des neuen Standorts ist das erweiterte Rahmenprogramm, das nicht nur die Seminare, sondern auch die Pausen und den Tagesausklang zu einem Erlebnis macht. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Gastronomiepartnern wird den Teilnehmer ein exklusives Mittagsangebot geboten, das eine kulinarische Reise durch die Vielfalt der Münchner Küche ermöglicht. Abgerundet wird das Programm durch After-Seminar-Events, bei denen die Teilnehmer in lockerer Atmosphäre bei einem gemeinsamen Abendessen oder Networking-Event den Tag ausklingen lassen können. Diese Veranstaltungen bieten die ideale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in entspannter Umgebung auszutauschen.Neben ihrem Standort am Marienplatz ist die Münchner Marketing Akademie auch international an attraktiven Orten wie New York, Shanghai, Wien und Kapstadt vertreten. Mit insgesamt fünf Standorten in Deutschland und ausgewählten Destinationen weltweit bietet die Akademie ihren Teilnehmer eine Vielzahl einzigartiger Lernumgebungen und Networking-Möglichkeiten. Jede Location wurde sorgfältig ausgewählt, um eine spannende Verbindung von Bildung, Innovation und kulturellem Austausch zu schaffen.
Der neue Standort am Marienplatz schafft somit den perfekten Rahmen für eine umfassende und inspirierende Lernerfahrung, bei der sich Fachwissen, praktisches Know-how und Networking zu einem einzigartigen Gesamtpaket verbinden. Durch die Lage im Herzen Münchens – kombiniert mit einem erstklassigen Seminarprogramm, kulinarischen Erlebnissen und entspannten After-Seminar-Veranstaltungen – wird jede Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.
Termine
In unseren schönen Räumen
Durch unsere klein gehaltenen Seminargruppen garantieren wir einen maximalen Lerneffekt und individuelle Gestaltung des Unterrichts. Die Inhalte sind stets an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Die aus der Praxis stammenden Trainer garantieren spannende Fallbeispiele und Methoden, die in der Realität anwendbar sind.
Online-Live und Hybrid – Wir vereinen Welten!
Nehmen Sie bequem von zu Hause oder unterwegs an unseren benutzerfreundlichen Online-Live-Seminaren teil. Neuerdings bringen wir mit unseren Hybriden Seminaren Online-Teilnehmer und Teilnehmer vor Ort mit Hilfe eines hochmodernen Konferenz-Systems zusammen.
2 Tage von 09:30 - 17:30 Uhr
München Präsenz | 14.05.2025 | 890,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 14.05.2025 | 1 Woche 6 Tage | |||
Online | 25.08. - 26.08.2025 | 690,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 25.08.2025 | 3 Monate 3 Wochen | |||
München Präsenz | 12.11.2025 | 890,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 12.11.2025 | 6 Monate 2 Wochen |