Klassisches Marketing Lexikon
Ein zuverlässiges und umfassendes Marketing Nachschlagewerk. Konzentriert und verständlich formuliert.
Von Prof. Dr. Richard Geml und Prof. Hermann Lauer
![]() | |
---|---|
Fabrikverkauf | -->Factory Outlet. |
Fachdiscounter | Einzelhandelsbetriebe (-->Einzelhandel), die ein Fachsortiment mittleren... |
Fachhandel | Ein Einzelhandelsbetrieb (-->Einzelhandel), der ein breites und/oder tiefes... |
Fachmarkt | Fachmärkte sind im Allgemeinen ebenerdige Großbetriebe des stationären... |
Fachmarktzentren | (Power-Center) Ausprägungsformen eines Einkaufszentrums, die sich vor allem... |
Factoring | Der Begriff des Factoring Das Factoring ist dadurch gekennzeichnet, dass ein... |
Factory Outlet | Factory Outlets oder Factory Outlet Stores sind mittel- bis großflächige... |
Fading | Der Fading-Faktor bezeichnet das Verblassen der Werbewirkung nach dem... |
Fahrverkäufer | Fahrverkäufer übernehmen neben der -->Akquisition auch die Auslieferung, d.... |
Faktorenanalyse | Eine Multivariaten-Analyse der zwischen einer Menge von Variablen... |
Falsche-Wahl-Technik | Diese Technik dient dazu, entscheidungsschwache Kunden zum Kauf zu bewegen... |
Falsifikation | Die Richtigkeit einer -->Hypothese hängt davon ab, wie sie sich empirisch... |
Fast Concept Development | Ein Marktforschungsansatz, der qualitative und quantitative Ansätze... |
Faxbroadcast | Fax-Broadcasting ist ein Massenversand von Informationen über Fax. Sofern es... |
Faxdienste | -->Direktmarketing, -->Telefaxwerbung. |
Faxpolling | Beim Faxpolling handelt es sich um einen Faxabruf per Fax. Ein Anbieter von... |
FCD | Abkürzung für -->Fast Concept Development. |
Fehler | Abweichungen der Ergebnisse von Untersuchungen von der tatsächlichen... |
Feldanteil | Der Feldanteil ist ein Maßstab für die Marktstellung eines Unternehmens. Er... |
Feldorganisation | Der Begriff Feldorganisation findet hauptsächlich im Verkauf/Vertrieb und in... |
Fernabsatzvertrag | Bestellt ein Verbraucher bei einem Unternehmer Waren oder Dienstleistungen... |
Fernsehwerbung | Die Ausstrahlung von Fernsehspots über das Medium bzw. den Werbeträger... |
Festgehalt | Die Bemessungsgrundlage des Festgehaltes ist die monatliche Arbeitszeit der... |
Field Research | -->Primärforschung. |
Filialunternehmung | Hauptsächlich im Einzelhandel anzutreffen; sie hat mindestens fünf... |
Fill-in-Brief | -->Werbebrief. |
Filmtheater | -->Kinowerbung. |
Firmen-Verkäufermarkt | Mit einer -->Präferenz-Strategie kann eine Firma einen -->Verkäufermarkt... |
First-Choice-Buyer | Käufer, die eine Marke als erstpräferierte Marke kaufen. |
Fixe Kosten | -->Kosten. |
Fixum | -->Festgehalt. |
Flächenauswahl | -->Gebietsplanung. |
Flächenstichprobe | -->Zufallsauswahl. |
Flop | Flop (Misserfolg) bezeichnet die gescheiterte Einführung eines neuen... |
Flyer | Kleines Prospektblatt, das Direktwerbesendungen beigelegt wird, um besondere... |
FOB | -->Incoterms: free on board named port of shipment; dies bedeutet, dass die... |
Fokusgruppen | -->Segmentierung, -->Zielgruppen. |
Folder-Test | -->Anzeigen-Test. |
Follow-up-Advertising | -->Nachfass-Werbung. |
Follow-up-Marketing | Oberbegriff für -->Nachfass-Marketing und -->Nachkauf-Marketing. |
Foot-in-the-door-Technik | Diese Verkaufstechnik besteht darin, dass der Verkäufer den Kunden zunächst... |
Forensik | -->Testkauf. |
Fragebogen | Die Informationsprobleme bzw. -ziele eines Auftraggebers werden von... |
Frageformen | Direkte Fragen konzentrieren sich unmittelbar auf das Untersuchungsthema.... |
Fragen | -->Fragebogen, -->Frageformen, -->Kontaktfragen. |
Fraktale Marke | Die Grundthese des Trendforschers Gerd Gerken (Die fraktale Marke,... |
Framesplit | -->Fernsehwerbung. |
Franchise-Systeme | Unter Franchise ist ein vertikales, kooperatives Absatzsystem... |
FRAP | Abkürzung von -->Frequenz-Relevanz-Analyse für Probleme. Dieses Instrument... |
Free Riding | Darunter versteht man, dass sich Konsumenten beispielsweise in einem... |