Marketing Seminar Suche

Newsletter Marketing Seminar

Erfolgreiche Newsletter entwickeln und erstellen

890,00 Euro netto pro Seminar.
zzgl. 16% MwSt. 1.032,40 Euro brutto

Newsletter sind das ideale Mittel, Kunden online über Produkte, Leistungen, Neuheiten, Trends und Angebote zu informieren, sowie Interessenten schnell, in großer Anzahl und kostengünstig zu erreichen. Gleichzeitig ist der Newsletter Kontaktbasis, Bestellplattform und ein Kanal, User auf weitere Angebote zu leiten.

Strategischer Einsatz von Newslettern

  • Rahmenbedingungen
  • Schaffung eines eigenen Kompetenzzentrums
  • Vernetzung mit trafficstarken Plattformen
  • Übergang in das Empfehlungsmarketing 
  • Integration des Newsletter-Marketings in den Kommunikationsmix 
  • Einsatzstrategien
  • Permission Marketing vs. Spamverdacht
  • Kundenbindung und Kundengewinnung
  • Unterscheidung in B2B und B2C
  • Kalkulation des Aufwands
  • Versandzeiten und Frequenzen

Zielgruppen von Newslettern

  • Bestandskunden mit dem Ziel der Aktivierung
  • Adressgenerierung aus Aktionen mit dem Ziel der Gewinnung von Neukunden
  • Adressgenerierung aus Fremdbeständen mit dem Ziel der Gewinnung von Interessenten oder Kunden
  • Adressgenerierung über Multiplikatoren zur Gewinnung von Unterstützern für Projekte  
  • Bezahlte Newsletter
  • Adresspflege, Aufbau einer Datenbank
  • Personalisierung und Individualisierung
  • Anbindung an CRM

Gestaltung von Newslettern

  • Konzeption der Newsletter-Kampagne
  • Inhaltliche Struktur und Umfang der einzelnen Sendungen
  • Design und Format
  • Barrierefreiheit
  • Informationsgehalt
  • Betreffzeile und Aufmacher
  • Textstil
  • Bildanteile
  • Responsemöglichkeiten
  • Verlinkung
  • Impressum und Signatur
  • Archiv

Newsletter Management

  • Welche Software ist wofür geeignet?
  • Generieren von Content
  • Content Curation
  • Kooperationen
  • Übernahme von Tools
  • Einbindung von Dienstleistern
  • Versand und Bounce-Management
  • Kontakt-Management
  • Auswerten des Nutzerverhaltens
  • Kennzahlen der Erfolgskontrolle
  • Optimierung und ständiger Qualitäts-Check

Rechtsnormen

  • Rechtsvorschriften im E-Mail-Marketing
  • Nationales und internationales Recht
  • Bundesdatenschutzgesetz 
  • Persönlichkeitsrecht
  • Verbraucherschutz
  • Rechtssichere Protokollierung der Einwilligung 
  • Double Opt-In 
  • Nachträgliche Einholung der Einwilligung
  • Spezielle Bewertungen im B2B 

144.8 Billionen E-Mails werden weltweit an einem Tag versendet. Während der Zeit, in der Sie diese Information aufgenommen haben, waren es bereits wieder 20 Millionen. Ca. 60 % sind geschäftlicher Natur, etwa 40 % der E-Mails sind privat. Im Verhältnis der weltweit registrierten 3.3 Billionen E-Mail-Accounts wird die Intensität im Business deutlich, denn die Mehrheit der versendeten E-Mails bezieht sich nur auf ein Viertel der Accounts. 

In den USA sind die Empfänger zum größten Teil Kunden. Fast zwei Drittel dieser E-Mails gelten als Spam und gelangen größtenteils gar nicht durch die Filter. Mobil geöffnet werden 27 % der E-Mails, 82 % der Smartphone-Besitzer nutzen ihr mobiles Endgerät auch für E-Mails. Über 11 Stunden beschäftigen sich die User mit dem E-Mail-Verkehr, 28% einer 40-Stunden-Arbeitswoche.

Was in Amerika bereits immense Ausmaße angenommen hat, ist die ganz nahe Zukunft der Kommunikation in Deutschland. Der Online-Markt boomt und das E-Mail-Marketing ist die stärkste aktive Methode, um Kunden zu erreichen. 

Um nicht in der Flut der Werbebotschaften unterzugehen, nutzen bereits etliche Unternehmen und Agenturen ein erfolgreiches Online-Instrument: das Newsletter-Marketing. Newsletter erwecken Interesse, Newsletter binden Kunden, Newsletter verbessern die eigene Position, Newsletter verkaufen, und ihr Erfolg ist messbar. Das Beste ist: Sie können diese bärenstarke Kommunikations-Tool an einem Tag in unserem Newsletter-Marketing-Seminar beherrschen und anwenden lernen!

Folgende Vorteile erwarten Sie

  • Steigerung des Absatzes im Online Handel
  • Kundenbindung in neuer Dimension   
  • Steigerung von Conversion Rate, Traffic und Suchmaschinenposition Ihres Web-Projektes  
  • Erhöhung der Web-Reputation
  • Generieren von Adressen und Kundengewinnung
  • Verstärkter Response und direkte Kontakte
  • Aktuelles Know-how zum Auf- und Ausbau des E-Mail-Marketings
  • Leitfaden für langfristige Optimierung
  • Exakte Erfolgsmessung
  • Kenntnis der Kriterien für Web-Dienstleistungen
  • Vermeidung von Rechtsfolgen durch Verletzung gesetzlicher Bestimmungen 
  • Praxisorientierte Erschließung des erfolgreichsten E-Mail-Marketing-Tools an einem einzigen Tag

Das Seminar richtet sich an

  • Leiter und Mitarbeiter im Online-Vertrieb
  • Leiter und Mitarbeiter von Marketingabteilungen
  • PR-, Marketing- und Vertriebsagenturen
  • Selbstständige im Direktvertrieb
  • Webshop-Besitzer und Betreiber von Internet-Plattformen
  • Leiter und Mitarbeiter von PR- und Öffentlichkeitsarbeitsabteilungen von Verbänden, Stiftungen, Einrichtungen und Verwaltungen
  • PR-Beauftragte von NGOs, Projekten, Initiativen und gesellschaftlichen Gremien
  • Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen mit eigenem Web-Projekt

Methoden, Ablauf

Das Seminar ist auf einen kleineren Teilnehmerkreis ausgelegt. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, Teilnehmern,  die ein Newsletter-Projekt entwickeln möchten oder bestehende Newsletter optimieren wollen, über die Lehrinhalte hinaus konkrete Unterstützung zu geben zu können. Der Methoden-Mix aus Referat, Problemstellungen, Praxisaufgaben, Visualisierungen, Auswertung von Screenshots, Best-Practice-Beispielen und Behandlung von Problemen, die Teilnehmer aus ihren Unternehmen und ihrem Web-Engagement, z.B. über Social Media, einbringen, sichert einen abwechslungsreichen und spannenden Seminarverlauf. Freuen Sie sich auf ein aktives Seminar mit klarer Zielorientierung und vielen persönlichen Ergebnissen für Sie selbst!

Das Seminar beinhaltet folgende Leistungen

Live vor Ort

  • Training von 09.30 bis 17.30 Uhr, inkl. der nötigen Arbeitsunterlagen
  • Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben
  • Studien, Tabellen, Listen, E-Books, Skripte, als Link zum Download
  • Aufnahme in Alumnidatenbank (Kontakte, Studien, Cases, Links)
  • Frühstück (Obst, Müsli, Joghurt), Mittagessen, Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Gebäck
  • Hotelservice (Empfehlung)
  • Internetservice (WLAN, Leih-Laptop, E-Mails), optional
  • Veranstaltungsservice (Events, Restaurant, Konzerte), optional

Live online tagsüber

  • Training von 09.30 bis 17.30 Uhr, inkl. der nötigen Arbeitsunterlagen
  • Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben
  • Studien, Tabellen, Listen, E-Books, Skripte als Link zum Download
  • Aufnahme in Alumnidatenbank (Kontakte, Studien, Cases, Links)
  • Aufzeichnung des Seminars als Download

 

Seminar Newsletter Marketing

Den Abschluss des Seminars bildet die Übergabe des Zertifikats der Münchener Marketing Akademie "Newsletter Marketing".

Voraussetzung für die so dokumentierte erfolgreiche Teilnahme am Seminar sind Anwesenheit und aktive Mitarbeit, die Akkordierung durch die Referenten und der Qualifikations-Check anhand praktischer Fallbeispiele. Mit einem Zertifikat der Münchener Marketing Akademie erhalten Sie nicht nur einen fachlich anerkannten Qualifizierungsnachweis, sondern auch ein Dokument, welches in der Praxis hohe Anerkennung und Reputation erfährt. Jeder unserer Dozenten und Trainer verfügt über die erforderlichen Bildungsabschlüsse und Befähigungsnachweise sowie zusätzliche Qualifikationen. Wir leisten mehr als das Übliche. Unsere Bildungseinrichtung ist Mitglied des MedienCampus Bayern e. V., dem von der Staatsregierung getragenen Dachverband für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Unsere Bildungskonzepte sind durch die Mitarbeit in der ARGE ProEthik geprägt. In Erfüllung der staatlichen Maßgaben und zum dezidierten Nachweises Ihrer erworbenen Qualifikation sind die Schwerpunkte des Bildungsinhaltes in den Zertifikaten der Münchener Marketing Akademie explizit ausgewiesen.

Seminar Newsletter Marketing

  • Newsletter Vorteile: Kunden online informieren und binden, viele Interessenten schnell und kostengünstig erreichen, weiterleiten
  • Strategischer Rahmen: Eigenes Kompetenzzentrum, Vernetzung mit trafficstarken Plattformen, Übergang in das Empfehlungsmarketing
  • Newsletter-Strategie: Kundenbindung und Kundengewinnung, B2B und B2C, Versandzeiten und Frequenzen, Permission Marketing vs. Spam
  • Zielgruppen von Newslettern: Bestandskunden, Adressgenerierung, Adresspflege, Bezahlte Newsletter, strategische Vorgaben
  • Daten-Verwertung: Aufbau einer Datenbank, Personalisierung und Individualisierung, Anbindung an CRM, Newsletter-Kampagnen
  • Gestaltung von Newslettern: Inhaltliche Struktur und Umfang, Design und Format, Barrierefreiheit, Betreffzeile und Aufmacher, Textstil, Bildanteile, Responsemöglichkeiten, Verlinkung, Impressum und Signatur, Archiv
  • Newsletter Management: Auswahl Software, Generieren von content, Übernahme von Tools, Kooperationen, Versand und Bounce-Management
  • Kontakt-Management: Auswerten des Nutzerverhaltens, Kennzahlen der Erfolgskontrolle, Optimierung und ständiger Qualitäts-Check
  • Rechtsnormen: Rechtsvorschriften im E-Mail-Marketing, Nationales und internationales Recht, Bundesdatenschutzgesetz, Persönlichkeitsrecht, Verbraucherschutz, Rechtssichere Protokollierung der Einwilligung, Double Opt-In, B2B

Unternehmensführer, Behördenleiter oder Personalchefs können anhand der aufgeführten inhaltlichen Schwerpunkte Ihres Zertifikats sofort erkennen, dass Sie über die umfassende Kompetenz "Newsletter Marketing" verfügen. Dazu kommt der vorzügliche Ruf, den die Zertifikate der Münchener Marketing Akademie in der Wirtschaft, bei Verbänden und bei Verwaltungen genießen.

Felix Nunn

Felix Nunn

Experte für E-Mail Marketing

E-Mail Marketing ist immer noch das umsatzstärkste Marketing-Tool, denn Sie sind unabhängig von Facebook & Co. und haben all ihre Kontakte bei sich. Doch E-Mail heißt nicht gleich E-Mail. Viele Unternehmen nutzen leider immer noch ausschließlich klassische Newsletter. Dabei hat sich E-Mail Marketing in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und bietet somit deutlich mehr Möglichkeiten für eine sinnvolle Automatisierung für den Kontakt mit Interessenten & Kunden.

Werdegang und Referenzen
Felix Nunn

Felix Nunn

Werdegang

Nach seinem Abitur in Freiburg zog es Felix mit 18 Jahren nach München, wo er sich während seinem Studium in Soziologie & Psychologie direkt selbstständig machte. In all seinen Projekten war es essentiell, Interessenten über das Internet auf das Angebot aufmerksam zu machen und automatisiert in zufriedene Kunden zu verwandeln. Als Consultant mit über 10 Jahren Erfahrung berät Felix die unterschiedlichsten Unternehmen im Bereich Online- und E-Mail-Marketing.

Referenzen

München

Newsletter Marketing Seminar
Die nächsten Termine in München:

  • 05.05.2025
  • 18.11.2025

Was die Münchner Marketing Akademie in ihren Marketing-Seminaren lehrt, lebt sie auch selbst vor: die Einheit der Dimensionen.

Ungewöhnliche Ideen und moderne Anwendungen gehen bei uns Hand in Hand mit erprobtem Praxiswissen und den geistigen Impulsen des Umfeldes.

Die Münchner Marketing Akademie hat ihren neuen Firmensitz und ihre exklusiven Seminarräume in den renommierten FOX LOUNGES am Marienplatz bezogen und bietet damit eine erstklassige Lernumgebung direkt im Herzen Münchens.

München Marienplatz
Marienplatz 17
80331 München

Der Umzug an diesen zentralen Standort ist ein wichtiger Schritt für die Akademie, die sich der ständigen Weiterentwicklung verpflichtet hat, um den Teilnehmer ein inspirierendes, hochwertiges Lernerlebnis zu bieten.Der Marienplatz, das pulsierende Zentrum der Münchner Innenstadt, gehört zu den bekanntesten Adressen der Stadt. Mit seinen historischen Bauwerken, wie dem Neuen und Alten Rathaus, dem berühmten Glockenspiel und der Mariensäule als Wahrzeichen, ist er sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein attraktiver Treffpunkt. Die Umgebung des Platzes bietet eine spannende Mischung aus traditionellen bayerischen Gasthäusern, modernen Cafés, gehobenen Restaurants und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Hier vereinen sich Münchens jahrhundertealte Kultur und die aktuellen Trends und bieten so den perfekten Rahmen für Seminare und Events, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Die FOX LOUNGES am Marienplatz wurden als High-End-Veranstaltungsort konzipiert und bieten eine Vielzahl an Räumen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Die eleganten und modernen Konferenzräume sind mit der neuesten Technologie ausgestattet und schaffen durch ihr stilvolles Design ein Ambiente, das Kreativität und produktives Arbeiten fördert. Die Räume bieten Platz für verschiedene Gruppengrößen – von intimen Besprechungen für bis zu 6 Personen im exklusiven Meetingraum bis hin zur großzügigen Conference Area, die bis zu 28 Personen fasst und ideal für Seminare, Workshops, Tagungen und Konferenzen ist. Hochwertige Möbel und modernste Konferenztechnik ermöglichen Veranstaltungen auf höchstem Niveau, während die zentrale Lage im Münchner Stadtzentrum eine komfortable Erreichbarkeit garantiert.

https://www.fox-lounges.de/lage-umgebung-konferenzraeume-marienplatz/

Ein besonderes Highlight des neuen Standorts ist das erweiterte Rahmenprogramm, das nicht nur die Seminare, sondern auch die Pausen und den Tagesausklang zu einem Erlebnis macht. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Gastronomiepartnern wird den Teilnehmer ein exklusives Mittagsangebot geboten, das eine kulinarische Reise durch die Vielfalt der Münchner Küche ermöglicht. Abgerundet wird das Programm durch After-Seminar-Events, bei denen die Teilnehmer in lockerer Atmosphäre bei einem gemeinsamen Abendessen oder Networking-Event den Tag ausklingen lassen können. Diese Veranstaltungen bieten die ideale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in entspannter Umgebung auszutauschen.Neben ihrem Standort am Marienplatz ist die Münchner Marketing Akademie auch international an attraktiven Orten wie New York, Shanghai, Wien und Kapstadt vertreten. Mit insgesamt fünf Standorten in Deutschland und ausgewählten Destinationen weltweit bietet die Akademie ihren Teilnehmer eine Vielzahl einzigartiger Lernumgebungen und Networking-Möglichkeiten. Jede Location wurde sorgfältig ausgewählt, um eine spannende Verbindung von Bildung, Innovation und kulturellem Austausch zu schaffen.
Der neue Standort am Marienplatz schafft somit den perfekten Rahmen für eine umfassende und inspirierende Lernerfahrung, bei der sich Fachwissen, praktisches Know-how und Networking zu einem einzigartigen Gesamtpaket verbinden. Durch die Lage im Herzen Münchens – kombiniert mit einem erstklassigen Seminarprogramm, kulinarischen Erlebnissen und entspannten After-Seminar-Veranstaltungen – wird jede Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.

Anfrage zu

Newsletter Marketing Seminar

Termine

TAGESTERMINE vor Ort oder Online Live-Teilnahme
Online 17.02.2025
690,00 Euro
Seminar One-Day 17.02.2025 3 Wochen 4 Tage
München
Präsenz
05.05.2025
890,00 Euro
Seminar One-Day 05.05.2025 3 Monate 1 Woche
Online 25.08.2025
690,00 Euro
Seminar One-Day 25.08.2025 7 Monate 4 Tage
München
Präsenz
18.11.2025
890,00 Euro
Seminar One-Day 18.11.2025 9 Monate 4 Wochen