Cocooning
Cocooning
Cocooning ist ein Begriff aus dem anglo-amerikanischen Sprachgebrauch. »Cocoon« steht für Kokon bzw. Schutzhülle. Cocooning bezeichnet folglich die Kokonbildung und das »Zurückziehen in die eigenen vier Wände«. Gerade in Zeiten, die durch wirtschaftliche Schwäche, politische Instabilität und Terrorismusgefahr geprägt sind (beispielsweise durch den Terroranschlag auf das World Trade Center am 11. September 2001 sowie andere terroristische Anschläge), ist eine Rückbesinnung auf die eigenen »vier Wände« im Sinne des englischen Satzes »My home is my castle« zu verzeichnen.
Negativ wirkt sich Cocooning auf die Gastronomie, den Besuch kultureller Einrichtungen und Veranstaltungen sowie auf die Reise- und Tourismusbranche aus. Vorteilhaft beeinflusst Cocooning hingegen vor allem den Wohnungsbau sowie die Möbel- und Einrichtungsindustrie und Heimwerkermärkte. Im Marketing wird Cocooning durch Darstellung der damit verbundenen Kundennutzenvorteile wie Sicherheit, Gemütlichkeit und Behaglichkeit Rechnung getragen.